Werbung

Nachricht vom 28.10.2010    

Willi Krämer für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Willi Krämer ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Anfang der sechziger Jahre wurde er Vorsitzender des Ortsvereins Borod-Mudenbach. Nun wurde er für seine langjährige Tätigkeit in der SPD vom rheinland-pfälzischen Minister Hendrik Hering geehrt.

Beate Salzer, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Hachenburg, Gabriele Greis, erste Beigeordnete der VG Hachenburg, Hendrik Hering, rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister und die SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Borod-Mudenbach Christa Hülpüsch eehrten Willi Krämer für seine langjährige Tätigkeit in der SPD.

Borod/Mudenbach. Seit 50 Jahren ist Willi Krämer Mitglied der SPD. Bei einem Besuch im DRK-Seniorenzentrum in Hachenburg würdigte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering die Verdienste von Willi Krämer für 50 Jahre engagierten Einsatzes für die SPD. Seit wenigen Monaten ist Willi Krämer aus gesundheitlichen Gründen im DRK-Seniorenzentrum und fühlt sich dort wohl.

Willi Krämer übernahm Anfang der sechziger Jahre den Vorsitz, nachdem der damalige Vorsitzende, Lehrer Korte, zum Dienst an eine andere Schule abberufen wurde. Mit einigen Wenigen nahm Willi Krämer seine Aufgaben wahr und setzte sich erfolgreich mit politischer Unterstützung für den damaligen Schulneubau in seiner Gemeinde Borod ein. Neben seinem Engagement für die SPD war Willi Krämer über 50 Jahre Mitglied in der Gewerkschaft und engagierte sich auch hier für soziale Verbesserungen.

Minister Hering zeigte sich erfreut über die muntere Gesprächsrunde im Kreise der Familie Krämer, in der es aus einigen Jahrzehnten vieles zu berichten gab und bedankte sich für die lang anhaltende Treue zur SPD. Zur Ehrung überreichte er Urkunde und die goldene Nadel der SPD. Auch Beate Salzer, Vorsitzende des Gemeindeverbandes der SPD, der laut Willi Krämer, noch vieles zuzutrauen ist, bedankte sich für die Verbundenheit der vergangenen Jahrzehnte. Gabriele Greis, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, gratulierte Willi Krämer zu 50 Jahren SPD und sprach ihren Dank für die geleistete Arbeit im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Verbandgemeinde Hachenburg aus. Von der Ortsvereinsvorsitzenden, Christa Hülpüsch, gab es Blumen für die Ehefrau und ein Buch von Helmut Schmidt für Willi Krämer verbunden mit den besten Wünschen für seine Gesundheit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Betreuungsbonus für Kindergartenträger

Die Träger von Kindertagesstätten im Westerwaldkreis erhalten einen Zuschuss von der Landesregierung ...

Info-Vortrag zum persönlichen Budget

Die Psychiatriekoordinatorin des Westerwaldkreises informiert am 18. November in der Verbandsgemeinde ...

ICE-Bahnhöfe sind „Glücksfall für die Region“

Nicht nur Fahrzeit wird mit den schnellen ICE-Zügen verkürzt. Eine Studie belegt nun, dass besonders ...

Wirtschaftstag in Frankfurt war das Ziel

Der Wirtschaftstag 2010 des Genossenschaftsverbandes war Ziel einer gut 30-köpfigen Delegation der heimischen ...

Stadt Bad Marienberg lädt zum Martinszug

Am 13. November findet in diesem Jahr der Martinszug in Bad Marienberg statt. Um 17.15 Uhr sind alle ...

Mitarbeiter des Krankenhauses Hachenburg werden fit

Das Hachenburger Krankenhaus kümmert sich sehr um die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Nun ist ein Pilotprojekt ...

Werbung