Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

Altöl-Dusche ging auf Müllwerker nieder

Eine unangenehme Überraschung erlebten Mitarbeiter des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB), als sie jüngst in Deesen sowie in Willmenroth Restmülltonnen leerten. Dort hatten Hausbesitzer Kanister mit Altöl sowie mit Benzin in ihrer Tonne "versenkt" - mit erheblichen Auswirkungen auf den Entleerungsbetrieb.

Böse Überraschung: Eine Altöl-Dusche ging auf WAB-Mitarbeiter nieder, als sie in Deesen Restmülltonnen leerten.

Westerwaldkreis. Die Müllwerker (WAB) sind in der Regel nicht zart besaitet, und so schnell kann die „Männer in Orange“ nichts mehr überraschen. Vor allem, was die Leute so alles in der Mülltonne entsorgen: Ob tote Python, Katze oder Hund – alles schon mal da gewesen. Jetzt allerdings erlebten sie nach Angabe der Kreisverwaltung in Deesen eine böse Überraschung, als ein wenig schlauer Zeitgenosse versuchte, einen Kanister Altöl über die Restmülltonne zu entsorgen.

Gleich im Einfüllbehälter des Müllfahrzeugs platzte der Kanister auf, und eine Altöl-Dusche ging auf die WAB-Männer, Pflaster und Fahrzeug nieder. Fast zur gleichen Zeit platzte beim Entleeren des Müllgefäßes in Willmenroth ein 5-Liter-Kanister mit Benzin auf und ergoss sich in den restlichen Hausmüll. Fazit in beiden Fällen: Die Polizei wurde eingeschaltet, weil es sich um den Straftatbestand der Umweltgefährdung handelt, die Entleerungstour wurde abgebrochen, der nicht kontaminierte Müll musste auf der Deponie vom verseuchten Teil getrennt werden und die Feuerwehr hatte das Pflaster mit Bindemittel abzustreuen.



Die Verursacher waren schnell ermittelt. Auf sie kommen eine Strafanzeige und eine dicke Rechnung des WAB für die Fahrzeugreinigung, Müllsortierung und Überstunden zu. „Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn sich Öl und Benzin bei diesen Temperaturen im Fahrzeug oder in der Umladestation selbst entzündet hätten“, wundert sich WAB-Werkleiter Volker Best über so viel Gedankenlosigkeit. Dabei bezahlt man, so Best, bereits beim Ölkauf die spätere Entsorgung gleich mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten am „Marmer Kreisel“ gehen zügig voran

Seit Beginn der Sommerferien wird in Bad Marienberg am Kreuzungsbereich L 293/294 der „AOK-Kreisel“ gebaut. ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Minister Hering besuchte "heimliche Gewinner" im Westerwald

Eine “Sommertour” führt den rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Bei Kündigung rechtzeitig arbeitsuchend melden

Der Verlust des Jobs trifft die meisten Menschen als schwerer Schlag — finanziell wie emotional. Umso ...

Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. ...

Nahwärmenetz heizt künftig die Waldschule

Die Gebäude der Waldschule im Montabaurer Stadtteil Horressen (Grundschule) werden künftig über ein eigenes ...

Werbung