Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Leerstehendes Geschäftsgebäude wird Raub der Flammen

AKTUALISIERT. Am Samstag, den 10. März kurz vor Mittag gab es Alarm für die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen. Beim Eintreffen in der Rudolf-Diesel-Straße, sahen sich die ersten Kräfte dicken schwarzen Rauchwolken gegenüber. Es wurden weitere Einheiten, auch aus der VG Ransbach-Baumbach, nachalarmiert.

Fotos: www.radiowesterwald.de

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag kam es in Höhr-Grenzhausen, Rudolf-Diesel-Straße, im dortigen Industriegebiet, zum Ausbruch eines Feuers, wobei ein derzeit als Lagerraum genutztes Geschäftsgebäude betroffen ist. Die Brandausdehnung war riesig. Es wurden insgesamt fünf Drehleitern zur Bekämpfung des Brandes angefordert: aus Bendorf, Höhr-Grenzhausen, Selters, Siershahn und Ransbach-Baumbach. Ein Innenangriff war aufgrund des Vollbrandes nicht mehr möglich.

Vom Westerwaldkreis wurde die Drohne mit der Wärmebildkamera angefordert, um sich aus der Luft ein Überblick zu verschaffen. Die Löscharbeiten liefen unter der Federführung der Feuerwehr Höhr-Grenzhausen. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte vor Ort. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle. Ein Bagger war ab dem Nachmittag vor Ort, um den Weg zum Ablöschen von Brandnestern frei zu machen. Das Gebäude ist teilweise eingestürzt und konnte nicht betreten werden. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Abendstunden hin. Es entstand erheblicher Gebäudeschaden.



Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten zwei benachbarte Supermärkte sowie mehrere kleinere Geschäfte geräumt werden. Die Rauchentwicklung beeinträchtigte auch den Verkehr auf der, in der Nähe verlaufenden BAB 48. Über Katwarn wurde die Bevölkerung gebeten Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Nach aktuellem Informationsstand wurde ein Feuerwehrmann beim Einsatz leicht verletzt. Vorsichtshalber befanden sich bereits Rettungskräfte des DRK und des SEG Westerwald/ Wirges vor Ort. Über die Brandursache und genaue Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (woti)

Kurzvideo von Radio Westerwald




Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Gabi Zender leitet Rotes Kreuz in Selters

Das Rote Kreuz in Selters hat einen neuen Vorstand. Am Freitag wählte die Mitgliederversammlung Gabi ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “Harfe meets Gipsy”

Auftakt der Accoustic Lounge im Jahr 2018 mit Lulo Reinhardt feat. “The Bird House”: Der unvergleichliche ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Viele Künstler stellen in Dierdorf aus

Im Jahr 2018 gehen die Galerie im Uhrturm und die Stadt Dierdorf neue Wege: Am 13. April wird eine Doppelausstellung ...

LKW fährt sich fest, verursacht Flurschaden und haut ab

Ein LKW kam am Donnerstag von der Fahrbahn ab. Durch mehrfaches Rangieren konnte er sich auf die Fahrbahn ...

Werbung