Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Begegnung“

Begegnungen mit Gott, mit Menschen und mit anderen Meinungen will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in diesem Jahr ermöglichen. Sie bietet zu dem Thema „Begegnung“ zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Bereichen des Lebens an.

Kirburg. „Begegnung schafft den Raum dafür, den anderen wahrzunehmen, sich mit Themen auseinander zu setzen, die einem vorher vielleicht fremd waren. Begegnung überwindet Grenzen und führt dazu, dass Menschen sich die Hand reichen“, sagt Pfarrer Rüdiger Stein. „Wir wollen als Kirchengemeinde einen Beitrag dazu leisten, Räume der Begegnung zu schaffen, um offen, lebendig und unter Gottes Geleit miteinander ins Gespräch zu kommen.“

Am Sonntag, den 21. Januar um 18 Uhr steht eine Begegnung mit der Ökumene bei einem Abendgebet für die Einheit der Christen in der Evangelischen Kirche in Kirburg auf dem Programm. Am Sonntag, den 28. Januar um 18 Uhr ist das Gleiche in der Katholischen Kirche in Mörlen geplant. Am Samstag, den 3. Februar um 15 Uhr soll bei einem Spielenachmittag im Evangelischen Gemeindehaus Kirburg die Begegnung mit geflüchteten Menschen ermöglicht werden. Freitag, den 2. März, um 19 Uhr findet der Weltgebetstag der Frauen in der Evangelischen Kirche in Kirburg statt. Dessen Gottesdienstordnung „Gottes Schöpfung ist sehr gut!" haben Christinnen aus Surinam verfasst. Bei einer Baumpflanzaktion im Kirchenwald am 14. April ab 9:30 Uhr will die Kirchengemeinde der Natur begegnen. Am Pfingstmontag um 10 Uhr steht eine Begegnung mit der Nachbargemeinde bei einem gemeinsamen Gottesdienst in der Waldkirche in Unnau an. Vom 9. bis 10. Juni begegnen die Teilnehmer einer Fahrt nach Verdun der Vergangenheit bei einem Besuch des Schauplatzes einer der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Vom 29. Juni bis zum 1. Juli kommt eine Delegation der Partnergemeinde aus Sandersdorf zu Besuch. Deren Pfarrerin Anna Mittermayer feiert Sonntag um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Kirburg mit der Gemeinde den Gottesdienst. Am 22. August kochen im Dorfgemeinschaftshaus unter dem Motto „Genussbegegnung“ Männer für ihre Frauen. Die Kinderbibeltage vom 21.-23. September stehen unter dem Motto „Gott begegnen“. Eine musikalische Begegnung findet mit einem Konzert der „Good News“ am 28. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche statt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht ist am 9. November um 19 Uhr eine Gedenkfeier in der Kirche geplant. Das „Begegnungsjahr“ endet mit einem Adventskonzert-Gottesdienst mit dem ERF-Chor am Sonntag, den 16. Dezember um 10 Uhr. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Aufgrund des vergrößerten Betreuungsgebietes nach der erfolgreichen Verschmelzung der Westerwald Bank ...

Kein Plastik in die Biotonne

Bei stichprobenartigen Kontrollen hat der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) festgestellt, ...

Zum Rosenmontagszug in Rennerod anmelden

Bereits im Jahre 1919 hat es in Rennerod nachweislich einen karnevalistischen Umzug durch die Straßen ...

Immer mehr junge Wäller wollen Gruppen leiten

38 junge Wäller haben sich auf der Jugendburg Hohensolms zum Jugendleiter ausbilden lassen – so viele ...

Winterkonzert des Collegium Musicum Siegen

Das Collegium Musicum Siegen präsentiert am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, selten gehörte und ungewöhnlich ...

Zoo Neuwied blickt auf 2017 zurück

Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...

Werbung