Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Big Apple Day am Raiffeisen-Campus

Das Dernbacher Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus hat kürzlich die fünfte Auflage seines überaus beliebten Projekttages Big Apple Day (BAD) gefeiert. Seit der Gründung des Gymnasiums im Jahr 2011 gehört der Big Apple Day zu den Highlights des Schullebens am Raiffeisen-Campus.

Eltern und Kinder erhalten die letzten Instruktionen vor dem Start des Big Apple Day. Foto: privat

Dernbach. Das bunte und stets spannende Programm des Projekttages umfasst neben der Apfelernte und der Herstellung des eigenen Apfelsaftes auch kleine soziale Projekte wie das Müllsammeln in der Gemeinde Dernbach sowie diverse Spiele rund um den Apfel. In diesem Jahr betrug die Apfelernte satte 4,5 Tonnen Äpfel – Ein Ergebnis, auf das alle Beteiligten stolz waren.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich zahlreiche Mitglieder der jedes Jahr schnell wachsenden Campusfamilie am Campus-Gelände, um den schönen Tag miteinander zu verbringen. Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten bot der Big Apple Day eine hervorragende Gelegenheit für einen informellen Austausch zwischen Lernern, Lehrern und Eltern. Am Ende des Tages freuten sich die Besucher über die gelungene Veranstaltung, die auch im kommenden Schuljahr stattfinden wird.
(PM Dr. Yomb May)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November

Die Stadt Montabaur und der Westerwaldkreis laden die Bürger gemeinsam zur zentralen Friedensgedenkfeier ...

Westerwälder Künstlerin Simone C. Levy an „Säulen der Freiheit“ beteiligt

„Unsere Freiheit ist in Gefahr“, sagt Alfred Mevissen, Bildhauer und Wirtschaftsmanager. Er hat sich ...

Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

Verein widmet sich dem gesellschaftlichen Miteinander

Das gesellschaftliche Miteinander verbessern – dafür steht die Dörfliche Gemeinschaft Dahlen. Die 101 ...

L 294 – Änderung der Verkehrsführung in Hergenroth

Die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Hergenroth im Zuge der L 294 schreiten gut voran. Die Arbeiten ...

Werbung