Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine Prüfung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit 96 von 100 möglichen Punkten abgeschlossen. Dafür wurden er und der Ausbildungsbetrieb EWM bei einer Feierstunde in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ausgezeichnet.

Dualer Student Moritz Beib aus Nistertal ist Spitzen-Azubi

Region. Moritz Beib absolviert derzeit ein duales Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Koblenz. Dazu gehört auch eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Während der Praxisphasen hat der 24-Jährige bereits zahlreiche Einsatzbereiche in der Entwicklung, Konstruktion und Softwareprogrammierung bei EWM kennen gelernt. Diese wertvollen Erfahrungen haben maßgeblich zum hervorragenden Ausbildungsergebnis beigetragen. Das Familienunternehmen aus Mündersbach ist Deutschlands größter Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik und auch als einer der besten Ausbildungsbetriebe in der Region angesehen. Dafür wurde EWM nun von der IHK Koblenz die besondere Anerkennung ausgesprochen.



Im August sind wieder acht neue Auszubildende ins Berufsleben gestartet. Aktuell bildet EWM damit 30 junge Menschen aus, die sich auf insgesamt zwölf unterschiedliche gewerbliche und technische Ausbildungsberufe verteilen. „Bei uns bekommen die Auszubildenden Einblicke in alle für ihr Berufsfeld relevanten Unternehmensbereiche. Das ist die ideale Grundlage für eine attraktive und qualifizierte Ausbildung“, sagt Angelika Szczesny-Kluge, Vorstandsmitglied und Personalchefin bei EWM. „Wir freuen uns über die Auszeichnung von Moritz Beib und gratulieren ihm zu diesem hervorragenden Ergebnis.“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 ...

Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Das Berufsbild des Diätkochs hat sich stark gewandelt. War er früher überwiegend für die Zubereitung ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert das 500jährige Reformationsjubiläum und das 50jährige ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

Werbung