Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Heizen der Zukunft – smart und elektrisch?

Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim, genauer gesagt im dort neu erbauten HUF Musterhaus, das als grünstes Fachwerkhaus Deutschlands gilt, debattierten Ende September mehr als 20 Mitglieder des 12. Wissenschaftlichen Beirats der Vaillant Group und Vertreter des Familienunternehmens Huf Haus über die komplexe Frage „Heizen der Zukunft – smart und elektrisch?“.

Wissenschaftlicher Beirat der Vaillant Group zu Gast im Huf Musterhaus Mannheim Foto: Veranstalter

Hartenfels. Der 12. Wissenschaftliche Beirat der Vaillant Group tagte ganz bewusst im neuen Plusenergiehaus von Huf Haus, das als Forschungsprojekt in enger Zusammenarbeit mit dem Heiztechnikspezialisten Vaillant entwickelt wurde. Auf der Agenda durfte daher die Vorstellung des innovativen Musterhauses als Paradebeispiel für die Integration effizienter und umweltschonender Technik zur Steigerung des Wohnkomforts nicht fehlen.

Christoph Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung von Huf Haus, beleuchtete in seinem Begrüßungsvortrag das langjährige Engagement des Westerwälder Familienunternehmens für energieeffizientes Bauen, das bereits Anfang der 1970er-Jahre begann und stetig vorangetrieben wurde. Heute vereinen die modernen HUF Fachwerkhäuser die besten grünen Attribute zu einem harmonischen Zusammenspiel von Architektur und Technik, Ästhetik und Design.

„Mit dem neuen Systemkonzept im Mannheimer Musterhaus ermöglichen wir eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeerzeugung, Kühlung und Lüftung über ein intelligentes Energiemanagement. Für uns ist also nicht nur die Frage wichtig, wie wir in Zukunft heizen, sondern vor allem, wie wir innovative Techniken harmonisch in unsere smarten Häuser integrieren“, kommentiert Christoph Schmidt die Fragestellung.



Weitere Impulsvorträge von Vaillant und den Technischen Werken Ludwigshafen rundeten die Veranstaltung ab, die mit einer offenen Diskussionsrunde im Fachwerkhaus endete.

„Wir sind sehr glücklich, mit HUF HAUS einen anspruchsvollen Partner gefunden zu haben, mit dem wir uns als Vaillant Group sehr gut ergänzen. Begeistert bin ich von dem Zusammenspiel der effizienten Bauweise von HUF mit unserem intelligenten Heizsystem. Wir erreichen damit einen wunderbaren Wohnkomfort“, hebt Dr. Carsten Voigtländer, CEO der Vaillant Group, dabei hervor.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf ...

Spanische Musik im Kulturkeller

Am Dienstag, den 17. Oktober wird Spanische Musik im historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in ...

Historischer Herbstmarkt war nass

An rund 60 Ständen konnten die Besucher auch in diesem Jahr über den historischen Markt schlendern und ...

Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start ...

Werbung