Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Ausflug in die Berufswelt

Einen Tag lang Firmen und Hochschulen besichtigen, Führungen erleben, Gespräche führen und Neues erfahren – einen solchen Tag erlebten Lerner/innen des privaten Ganztagsgymnasiums Raiffeisen-Campus in Dernbarch im Rahmen der Cluster- Klassenfahrt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) des Westerwaldkreises.

Gruppenfoto Clusterklassenfahrt. Foto: privat

Dernbach. Zuerst besuchten die Lernenden zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Jenny Groß die Softwarefirma ITAC in Montabaur und hörten dort einen Vortrag über die Entwicklung und Zukunft der Digitalisierung, die sich im Bereich von einer Arbeitswelt 4.0 zeigt. Welche Auswirkung hier die Technisierung auf unsere Arbeits- und Alltagswelt hat, konnten die interessierten Heranwachsenden in einer kleinen Führung sehen.

Danach folgte eine Besichtigung des Feuerfestinstituts in Höhr-Grenzhausen. Im dortigen ECREF-Center (European Centre for Refractories) stand das Hochschulleben im Mittelpunkt. Der Westerwaldkreis verfügt über ein breites und hochwertiges Angebot an Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten, sei es im Bereich der Keramik, des Finanz-und Bankwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder Pflegewissenschaften. Wer sich frühzeitig informiert, hat später auch gute Erfolgsaussichten hier in einer Firma einen festen Arbeitsplatz mit Zukunft zu erhalten.



Sowohl die Klassenlehrerin, Frau Groß, als auch die Vertreterin von der WfG, Frau Bolling, zeigten sich am Ende des Tages zufrieden und waren sich einig, dass es wichtig ist, jungen Menschen frühzeitig die Chancen des Westerwaldkreises zu zeigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


5. Löwentriathlon: Ein Triathlon, zwei Formate

Der 5. Löwentriathlon wird am 27. und 28. Mai wie im vergangenen Jahr am und rund um den Postweiher ausgetragen. ...

„Schwein(e) gehabt“: Adrian Schneider gewinnt bei WW-Bank

Bei den Berufsinfo-Börsen in der Region veranstaltete die Westerwaldbank ein Gewinnspiel: In 2016 sollten ...

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Trubel im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Charley, Puni, Marlock und Nicki, die vier Schimpansen, ...

Bauboom in Hachenburg ist ungebrochen

Investoren haben den „Run auf Betongold“ für die schönste Kleinstadt im Westerwald entdeckt. Die Nachfrage ...

Nordhofen weiht den Außenaltar ein

Zwei imposante Quader aus Muschelkalk, eine raue Oberfläche in vielen Grauabstufungen, mehr nicht. Der ...

Buchgeschichtliche Zeitreise mit antiquarischen Kostbarkeiten

In einer Zeitreise parallel zur Ersterwähnung von Rennerod vor 800 Jahren präsentierte der Frankfurter ...

Werbung