Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Einblicke in die englische Lebensweise bei Studienreise

Schon seit vielen Jahren bietet die Realschule plus Hoher Westerwald aus Rennerod den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen die Gelegenheit, im Rahmen einer sechstägigen Studienreise einen Einblick in die englische Lebensweise zu gewinnen sowie ihre Englischkenntnisse praktisch anzuwenden und zugleich die Atmosphäre der englischen Seebäder zu genießen.

Blick auf die ‚Seven Sisters‘ - die imposanten und höchsten Kreideklippen der englischen Südküste, die sich bei Eastbourne über zehn Kilometer an der Küste entlang erstrecken. Fotos: privat

Rennerod. So starteten in der letzten Aprilwoche 68 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht in zwei Bussen zu ihren Zielorten Hastings und Eastbourne an der englischen Südküste, wo sie in Gastfamilien untergebracht waren. In ihrem englischen Zuhause erhalten die Schüler morgens Frühstück und, wie in England üblich, die Hauptmahlzeit, das ‚dinner‘, am Abend und können so ein Stück weit am englischen Familienleben teilnehmen.

Nur ein paar Stunden von Deutschland entfernt, bietet der Südosten Englands eine ganz andere Kultur sowie eine Vielzahl von attraktiven Ausflugsmöglichkeiten. So erlebten die Schüler als erstes das mondäne Seebad Brighton mit seinem eindrucksvollen Pier und dem ‚Royal Pavilion‘, einem pompösen indischen Märchenpalast.

Eine weitere Tagesfahrt führte die Gruppe in die historische Stadt Canterbury mit ihrer beeindruckenden Kathedrale und lebendigen Innenstadt, die sich zwischen den alten Stadttoren und -mauern erstreckt.

Ein besonderer Höhepunkt der Fahrt war der Tagesausflug nach London. Dort standen die wichtigsten Attraktionen der Stadt auf dem Programm. Sehenswürdigkeiten wie der Buckingham Palace, die Houses of Parliament mit Big Ben, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Downing Street No. 10, Covent Garden, der Tower of London und die Tower Bridge wurden erwandert oder mit der U-Bahn angefahren. Höhepunkt des Tages war sicher die beeindruckende Fahrt mit dem Riesenrad, dem ‚London Eye‘, mit fantastischem Ausblick auf London aus 135 Metern Höhe.



Der letzte Tag war dann der Erkundung von Hastings mit seiner fünf Kilometer langen Strandpromenade, seiner Altstadt und dem erst 2016 neu erbauten Pier vorbehalten.

Nach einer interessanten und abwechslungsreichen Woche mit überwiegend sonnigem Wetter kehrten die Schüler voller neuer Eindrücke und mit guten Erfahrungen nach Rennerod zurück.

Mehr Informationen zur Realschule plus Hoher Westerwald findet man auch unter: www.realschuleplus-rennerod.com. (PM Andreas Garth)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kommune mit Zukunft: Nur mit Gleichstellung

Unter Beteiligung einer rheinland-pfälzischen Delegation, zu der auch die Westerwälder Gleichstellungsbeauftragte ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Kreis hört Befürworter und Gegner der Fernstromtrasse an

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises beschlossen, im zuständigen Fachausschuss ...

Reise zu Bachflohkrebs, Flussnapfschnecke & Co.

Am Sonntag, den 21. Mai lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Masgeik-Stiftung Molsberg alle Naturinteressierten ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Jugendrotkreuzler aus zwei Landkreisen gemeinsam im Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm war diesmal Ausrichter des Kreiswettbewerbs. ...

Werbung