Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Vielfalt sorgt für Vielfalt

Die NABU-Gruppe Hundsangen hat unter dem Titel „Lebensraum Dorf - Vielfalt sorgt für Vielfalt“ ein Projekt ins Leben gerufen, das auf die zunehmende Vernichtung von Lebensräumen aufmerksam machen und gleichzeitig Wege aufzeigen will, wie jeder Einzelne in seinem direkten Umfeld Einfluss nehmen kann.

"Startschuss" für das neue Projekt der NABU Gruppe Hundsangen: "Leben im Dorf - Vielfalt sorgt für Vielfalt". Foto: NABU Hundsangen

Hundsangen. Es geht darum, Mut zur „Unordnung“ in Höfen und Gärten zu unterstützen, da schon geringe Veränderungen unseres „erweiterten Wohnzimmers“, das viele Gärten heute sind, große Wirkung haben können und Tieren Futter und Unterschlupf bieten können.

Steinhaufen und Totholz, heimische Wildpflanzen und „unberührte“ Ecken erhöhen die Biodiversität und sorgen durch Vielfalt für ein funktionierendes Ökosystem. Die Idee ist, solche Nischen ausfindig zu machen und die Häuser, Gärten und Höfe mit einer Plakette und Urkunde auszuzeichnen.

Es geht nicht darum, den perfekten Ökogarten zu prämieren, sondern auch Anlagen zu finden, die teilweise diesem Konzept entsprechen und zum Beispiel kompostieren, eine Wasserstelle aufweisen, abgeschnittene Hölzer auf dem Grundstück belassen oder Steinhaufen in einer geschützten Ecke als Schutzraum anbieten. Es können Nistkästen, heimische Pflanzen, offene Erde oder Trockenmauern sein, die den Unterschied ausmachen und einheimischen Vögeln, Insekten, Amphibien, Reptilien oder Säugetieren, Unterkunft und Nahrung bieten.



Sollten Sie einen solchen, natürlichen und vielfältigen Garten besitzen, der ganz oder teilweise den aufgezeigten Kriterien entspricht, oder passende Gärten und Höfe kennen, dann melden Sie sich bei dem NABU Hundsangen. Gerne schauen sich die Naturschützer Ihren Vorschlag an.

Auch wenn Sie Interesse an diesem Thema haben, sich aber nicht sicher sind, wie Sie die Ideen umsetzen sollen, können die Experten Ihnen Tipps geben und Sie beraten.

Ansprechpartner: NABU Hundsangen, Jochen Hannappel, jochen.hannappel@gmail.com mobil 0173-3599813. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.nabu-hundsangen.de unter Projekte „Vielfalt sorgt für Vielfalt“. (PM Marcel Weidenfeller)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes – das ist der Mittelpunkt der traditionellen ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Ehrenamtspreise in Wallmerod vergeben

In Wallmerod wird seit fünf Jahren der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an drei Personen vergeben, ...

Werbung