Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter diesem Titel startet die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit „Femintelligence® - Führung für Frauen“ in diesem Jahr eine Vortragsreihe, die sich an berufstätige Frauen richtet.

Logo: Veranstalter

Koblenz. Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Segmenten: einem Vortrag für alle interessierten Frauen und einer sich anschließenden kollegialen Beratung in kleiner Runde (nach Voranmeldung). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die erste Veranstaltung widmet sich dem Thema „Empathie“ und findet statt am Donnerstag, 30. März, 18 bis 21 Uhr in der Stadtverwaltung Koblenz, Rathausgebäude II, Saal 220 (Eingang über den Innenhof, 2. Stock), Willi-Hörter-Platz 2, 56068 Koblenz.

Mitfühlen oder Empathie wird in vielen Bereichen als Leitbegriff für ein gelingendes Miteinander verwendet. Insbesondere in sozialen Berufen und im Ehrenamt wird diese Fähigkeit, sich in die Lebenssituationen anderer Menschen einzufühlen, erwartet und vorausgesetzt – von der Gesellschaft und von den Beteiligten selbst. Wie man Kopf und Herz trainieren und Verantwortung wirkungsvoll übernehmen kann, zeigt die Referentin Dr. Judith Borgwart in ihrem Vortrag „Mitfühlen in Alltag und Forschung“.



Anschließend an den Vortrag (ab circa 19:30 Uhr) besteht für interessierte Frauen die Möglichkeit der kollegialen Beratung im kleinen Kreis. Probleme und Konflikte gehören zum beruflichen Alltag dazu. Oft kann hier ein Austausch mit nicht direkt Beteiligten weiterhelfen. Sicher gibt es Themen, über die Sie gerne sprechen würden. Dann machen Sie mit bei der kollegialen Beratung. Für die Teilnahme hieran bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 24. März: Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz, Fon 0261/ 129 1051, Fax 0261/129 1055, E-Mail gleichstellungsstelle@stadt.koblenz.de oder direkt im Internet unter www.frauen.koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ein türkischer Messias und zwei schräge Musiker

Gegen die Despoten und Irren in der Weltpolitik müsse man mit Kabarett gegensteuern, meinte Uli Schmidt, ...

Drei Familienunternehmen werden besucht

Alle drei Unternehmen, die der SPD-Ortsverein Stelzenbach am Dienstagabend, 11. April in der Reihe „Blickpunkt ...

Sind Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Johannes-Passion in Hadamar: Die Heimkehr Jesu

Die Aufführungen großer geistlicher Chorwerke haben in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk ...

Frühlingslesung der Schreibwerkstatt Kunterbunt

Die Schreibwerkstatt Kunterbunt möchte gemeinsam mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Werbung