Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Dernbacher Nachtvorlesung zu modernem Linksherzkatheter

Ende des vergangenen Jahres hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach einen weiteren neuen High Tech-Linksherzkatheter in Betrieb genommen, mit dem die Versorgung unter anderem von akuten Herzinfarkten rund um die Uhr auf noch höherem Niveau gewährleistet wird. Jetzt öffnet die Dernbacher Klinik ihre Pforten für alle Interessierten, die sich über die Angebote direkt vor Ort informieren möchten.

Dernbach. Im Rahmen der ersten Dernbacher Nachtvorlesung bietet das Herz-Jesu-Krankenhaus am Mittwoch, den 18. Januar, zwischen 17 und 20 Uhr verschiedene Kurzchecks, Besichtigungen und Vorträge rund um´ s Herz.

In den Vorträgen, die in der Cafeteria im 1. UG zu hören sein werden, liegen die Schwerpunkte bei den modernen Therapiemöglichkeiten von Herzrhythmusstörungen sowie bei strukturellen Herzerkrankungen, zum Beispiel einem Loch in der Herzscheidewand, sowie den modernen und äußerst schonenden Behandlungsangeboten bei Gefäßerkrankungen.

Für alle Interessierten, die den neuen Linksherzkatheter in Augenschein nehmen möchten, stehen geführte Besichtigungen auf dem Programm, bei denen das umfangreiche Leistungsspektrum der neuen Anlage erläutert wird.



Zu den angebotenen Kurzchecks am 18. Januar zählen unter anderem Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader sowie der Bauchaorta und ein Herzinfarktrisikocheck.

Die Erste Dernbacher Nachtvorlesung ist kostenfrei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Steuerfestsetzungen der VG Ransbach-Baumbach

Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer A, des Landwirtschaftskammerbeitrages, der Grundsteuer B sowie ...

Alter Herrgottswinkel und neue Bank am RB3 Wanderweg

Der Herrgottswinkel wurde vor Jahren in der Anlage in Caan gefunden. Nachdem er etwas in Vergessenheit ...

Ingrid Ferdinand feiert Dienstjubiläum

Ingrid Ferdinand aus Oberelbert feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur. ...

Einbrecher in Selters und Rennerod - Zeugen gesucht

Am Wochenende durchsuchten Einbrecher ein Wohnhaus in Selters. Es wurden ein Fahrzeug und drei Männer ...

Leben im Alter – Chancen und Grenzen einer guten Versorgung

Die Bürger im Westerwaldkreis werden immer älter und nichts kann diese Entwicklung aufhalten. Alt sein ...

Werbung