Werbung

Nachricht vom 01.01.2017    

Neues Jahresprogramm der NABU-Gruppe Hundsangen

Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit 20 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen. Gesucht werden ökologisch wertvollen Nischen auf privaten Grundstücken und Naturgarten-Paradiese.

Foto: Privat

Hundsangen. Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen haben sich zu einem festen Angebot für Natur- und Landschaftsschutz in der Verbandsgemeinde Wallmerod entwickelt. Sie möchten auch in 2017 einladen, Natur, Tiere und Pflanzen, Landwirtschaft, Wald und Gewässer sowie Artenschutz- oder Pflegeprojekte im praktischen Einsatz oder bei Wanderungen zu allen Jahreszeiten vor der eigenen Haustüre kennen zu lernen.

Auch wird die Gruppe „Lebensraum Dorf“ des NABU Hundsangen erstmalig in der Verbandsgemeinde Wallmerod ökologische Nischen innerhalb der Ortsbebauung ausfindig machen und die Grundstücksbesitzer mit der Plakette „Vielfalt sorgt für Vielfalt“ auszeichnen. Wer solche wertvollen Nischen auf seinem Grundstück besitzt oder „Natur-Gartenparadiese“ kennt, sollte sich mit der Gruppe in Verbindung setzen.



Besuchen kann man sie auch im Internet auf ihrer NABU- Gruppenseite unter www.nabu-hundsangen.de, wo die Besucher mehr über den Natur- Arten- und Umweltschutz in der Verbandsgemeinde Wallmerod erfahren können. Das Jahresprogramm 2017 der NABU Gruppe Hundsangen kann auch als Faltblatt kostenlos bei Marcel Weidenfeller (celes.nabu-hundsangen@gmx.de) angefordert werden.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Neue Tango-Kurse in Höhr-Grenzhausen

Andrea Varas Munoz tanzt und lebt den Tango schon seit 1999. Mit dem Unterrichten begann sie bereits ...

Vorbereitungsplan des Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal

Noch befinden sich die Fußballer von Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal in der wohlverdienten Winterpause, ...

Farmers besuchen Kinderstation im Kemperhof in Koblenz

Die Weihnachtszeit - schon Tage vor Heiligabend ist sie allerorts spürbar. Immer mehr Fenster sind geschmückt ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises Westerwald-Wied

Der Titel „DFB-Ehrenamtspreisträger 2016“ im Fußballkreis Westerwald-Wied ging an den Jugendleiter des ...

Gute Wünsche und viele gute Vorsätze zum neuen Jahr

Silvester: Rückblick auf ein Jahr und meist Anlass gute Vorsätze für das neu beginnende Jahr zu fassen. ...

Werbung