Werbung

Nachricht vom 28.12.2016    

Die letzte Hundsdorfer Gemeinderatssitzung

Am Montag, dem 14. November, fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hundsdorf statt. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Ausschreibung für die Sanierung des Daches am Dorfgemeinschaftshaus nach bewilligtem Förderantrag aus dem Investitionsprogramm 3.0 beraten.

Hundsdorf. Mit der Ausschreibung für die Erneuerung des Daches im Dorfgemeinschaftshaus wurde der Architekt Benno Eulberg aus Hundsdorf beauftragt. Danach befasste sich der Rat mit Sperrung des Promilleweges durch Baumaßnamen. Hierzu wurden die Belange der Zuhörer gehört. Nach eingehender Beratung beschloss der Ortsgemeinderat, den sogenannten „Promilleweg“ an zwei Stellen so aufzuschottern, dass diese Stellen nur noch in Schrittgeschwindigkeit befahren werden können, um somit die Wegstrecke unattraktiv zu machen.

Unter Mitteilung und Anfragen wurde über den Investitionsplan 2017 gesprochen. In der Einwohnerfragestunde wurden Fragen bezüglich der Sperrung des „Promilleweges“ und dem schlechten Zustand des Waldweges gestellt. Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Ransbach erinnert an Räum- und Streupflicht im Winter

Die kalte Jahreszeit mit Schnee und vereisten Bürgersteigen hat uns in diesem Winter bislang weitestgehend ...

Spaziergang gegen das Vergessen stimmte nachdenklich

Im abgelaufenen Jahr gab es zahlreiche politische Aufmärsche mit Hassparolen in der Stadt Hachenburg ...

Erfolgreicher Abschluss für die Tischtennis-Region

Die Tischtennis-Region Westerwald/Nord stellt mit Celine Wagener, Tobias Sältzer, Paul Richter und Bastian ...

Ransbach-Baumbacher Weihnachtsmarktfahrt nach Bonn

Am 16. Dezember fuhren 20 Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, einer Einladung ...

Ausbaumaßnahme in der Bergstraße in Baumbach abgeschlossen

Die Kreisstraße 126, zwischen der Einmündung zur L 307 im Stadtteil Baumbach in Richtung Elgendorf und ...

Aus der letzten Breitenauer Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche ...

Werbung