Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Tagesfahrt nach Bonn und an die Ahr

Die Zeitgeschichte und die Weinkultur stehen gleichermaßen im Blickpunkt der nächsten Tagesfahrt der Kulturvereinigung Hadamar. Am Samstag, 11. Juni, sind die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, der einstige Regierungsbunker und eine Winzergenossenschaft an der Ahr Ziele der Kulturvereinigung und ihrer Gäste. Anmeldeschluss ist am 12. Mai.

Hadamar. Um 8 Uhr geht es mit dem Bus am Belleriveplatz in Hadamar los. Erste Station ist das zeitgeschichtliche Museum „Haus der Geschichte“ in Bonn, wo eine Führung stattfindet. In der Mittagszeit bleibt in Ahrweiler genügend Zeit zum selbst organisierten Mittagessen in der sehenswerten Altstadt. Am Nachmittag geht es dann am und im Bunker weiter, der der Bundesregierung im Fall eines Atomkrieges als Zuflucht gedient hätte. Dort ist ebenfalls eine Führung durch das zur Dokumentationsstätte umfunktionierte Bauwerk organisiert. Letzte Station ist eine Weinprobe mit Genussbegleitung in der Weinmanufaktur Dagernova. Voraussichtlich um 20.30 Uhr wird die Reisegruppe in Hadamar zurück sein.



Anmeldungen sind unter kontakt@kulturvereinigung-hadamar.de oder (06433) 700689 möglich. Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Person. Darin sind die Busfahrt und sämtliche Kosten des Programms mit Ausnahme des Mittagessens enthalten. Der Fahrtbeitrag muss bis zum 13. Mai auf das Konto DE45 5115 0018 0040 4509 83 überwiesen werden. Die Anmeldung wird erst durch den Zahlungseingang verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 28. Mai möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


„Asja“ gab Tanzshow im Theater am Park in Eitorf

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, als die Tanzgruppe „Asja“ ihre letzte eigene Show, welche im Dorfgemeinschaftshaus ...

HwK-Friseurwerkstatt ist jetzt Bundesleistungszentrum

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks unterzeichneten ...

Pierre Lenz ist neuer Wehrführer in Holler

Pierre-Christopher Lenz ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwahr in Holler. Die Versammlung der ...

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen ist heute machbar. Es gibt bereits historische ...

Sicherheit durch Judokurs für Senioren

Mit einem geschickten O-Soto-Otoshi bringt der hochdekorierte Judolehrer Ernst Elenz aus Montabaur einen ...

Farmers verlieren bei Weinheim Longhorns

Acht Sekunden noch auf der Uhr. Der Ball an der eigenen 32-Yard-Linie. Eine Distanz, die es in sich hat. ...

Werbung