Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Am 1. Mai ist es im Westerwald Tradition, sich auf eine Maiwanderung zu begeben. So machten sich auch diesmal wieder viele Ausflügler mit Rucksäcken, Bollerwagen oder auch Fahrrädern auf den Weg. Beliebte Raststationen auf dem Fahrradweg zwischen Westerburg und Wallmerod waren der Festplatz in Sainscheid und das Bürgerhaus in Kölbingen.

Fotos: Ulrike Preis

Kölbingen/Sainscheid. In Sainscheid hatte das Team des „5er-Rats“ wieder einiges vorbereitet. Tische, Bänke, Sonnenschirme, Zelte – die Organisatoren hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Kaum jemand hätte gedacht, dass Petrus es so gut meint und das traditionelle Maifest des 5er-Rats bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen gefeiert werden könnte.

Die vielen Gäste zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Angebot und genossen bis in die Abendstunden das gesellige Beisammensein. Familien, Stammtische, Vereinsfreunde – sie alle freuten sich über das schöne Wetter, das zum guten Gelingen des 1. Mai-Feiertages beitrug. Die Kinder waren begeistert von den verschiedenen Attraktionen. Schnell war die große, gelbe Riesenrutsche erobert. Aber auch der Fahrsimulator und der Naturspielplatz waren gefragt. Für Spaß und Action bei allen Generationen sorgten Glücksrad und Hauklotz, wo Fingerspitzengefühl gefragt war.



Deftige und süße Köstlichkeiten ließen keine Wünsche offen. Gerade in der Mittagszeit waren die Tische und Bänke alle gut besetzt. Die Gastgeber freuten sich über den guten Zuspruch und die vielen lobenden Worte.

Auch in Kölbingen war das Maifest, welches vom VfB Kölbingen organisiert war, gut besucht. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus unterhielt „Open Air“ der Musikverein Kölbingen mit zünftiger Blasmusik und erntete für seine Darbietungen reichlich Beifall. Auch hier gab es Leckeres vom Grill und frische, süße Waffeln und auch eine Hüpfburg für die jüngsten Besucher. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Anfang Februar hat eine kleine Gruppe von Laufbegeisterten mit den langen Vorbereitungsläufen für den ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Wer sich in diesen Tagen auf dem Schulgelände des Raiffeisen-Campus aufhält, dem fallen unwillkürlich ...

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Erdarbeiten in der Hachenburger Freiherr-vom-Stein-Straße sorgen schon jetzt für Behinderungen, die man ...

Das Westerwaldbad öffnete am 1. Mai seine Türen

Pünktlich zum 1. Mai eröffnete der neue Pächter des Westerwaldbades, Andreas Gravelius, das Westerwaldbad ...

13 Apfelbäume für den Nachwuchs gepflanzt

Seit sechs Jahren pflanzt die Ortsgemeinde Stockum-Püschen Obstbäume für den Nachwuchs. Am vergangenen ...

Neuen Reiseführer Wäller-Land vorgestellt

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“, die am 28. ...

Werbung