Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Bad Marienberger Wanderer erkundeten Burg Rotenhain

Am Sonntag, 10. April waren die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. wieder einmal unterwegs. Bei sonnigem frühlingshaftem Wetter machte sich die Gruppe auf den Weg nach Rotenhain. Dort gab es einen Rundgang mit Führung, ein Gruppenfoto und Mittagessen in der Burgschänke.

Westerwaldverein Bad Marienberg in Rotenhain. Foto: privat.

Rotenhain. An der Motte wurden von Oberritter Peter Benner 15 Mägde und 3 Knappen herzlich begrüßt. Benner erläuterte bei der Besichtigung sehr anschaulich die Entdeckung, Planung und die Ausführung der Arbeiten an der Burg. Es erfolgte ein Rundgang durch die einzelnen Räume und Stockwerke. Die Mitglieder des Vereins Historica Rotenhain e.V. haben unzählige Arbeitsstunden in den Aufbau der Burg gesteckt. Die Burg kann auch für Feste und Veranstaltungen gemietet werden – dies trägt zur Finanzierung der Unterhaltungskosten bei.

Nach dem Foto auf der Brücke bedankten sich die Bad Marienberger bei Benner für die interessante Führung und die Gruppe brach zum Wandern auf dem Rundweg R 4 auf. Dieser Rundweg führte über Bellingen und Langenhahn wieder zur Burg zurück. Eine Zwischenrast wurde an der Kapelle „Maria Rast“ eingelegt. Von dort ging es dann durch Wald und Wiesen auf gut befestigten Wegen mit moderaten Anstiegen zur Burgschänke. Hier wurde dann das wohlverdiente etwas verspätete Mittagessen eingenommen.



Weitere Termine im April:

Am Samstag, den 16. April um 14 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins im Bürgerhaus in Nistertal statt.

Am Samstag, den 30. April ist die Streuobstwiesenwanderung zur Baumblüte in Mülheim-Kärlich geplant. Treffen ist um 8.30 Uhr an der Touristinformation in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jugend+Gottesdienst „iCross“

„Don’t stop – Gib nicht auf!“ war das Motto des Jugend+Gottesdienstes „iCross“ am Sonntag, den 3. April. ...

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

Dreißig Jahre Pfarrer in Liebenscheid und Rabenscheid

Fast keine Maus passte mehr in die Evangelische Kirche in Liebenscheid beim Festgottesdienst für Pfarrer ...

Wasser als Lebensquell verstehen und es entsprechend schützen

Gehen wir schonend mit den Ressourcen der wertvollsten aller Rohstoffe um? Der Quell alles Lebens wird ...

Warum Julia Klöckner die Wahl verlor

Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Westerburg

Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener ...

Werbung