Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Busfahrt zu Dekan Dr. Karl-Heinz Schell

Mitfahrer gesucht für Busfahrt nach Michelstadt/Odenwald am 23. April zur Amtseinführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell. Zehn Jahre war Dr. Schell Pfarrer in Dreifelden. Daher möchten seine Westerwälder Freunde bei der Amtseinführung zugegen sein. Anmeldung bei Christel Sältzer.

Dr. Karl-Heinz Schell. Foto: privat.

Dreifelden. Zehn Jahre lang war Dr. Schell Pfarrer in Dreifelden. Danach über sieben Jahre Auslandspfarrer und Lehrer in der Millionenstadt Peking/China. Jetzt wurde er mit großer Mehrheit zum Dekan und Leiter von 25 Pfarrstellen mit Sitz in Michelstadt im Odenwald gewählt.

Die Westerwälder Freunde möchten am 23. April mit dem Bus zur Amtseinführung von Dr. Schell nach Michelstadt fahren und laden Interessenten zur Mitfahrt herzlich ein. Das Programm dieses Tages: Abfahrt am 23. April mit dem Omnibus um 11 Uhr ab Hachenburg, Bushaltestelle. Um 11.15 Uhr ist eine weitere Zusteigemöglichkeit in Dreifelden. Ankunft etwa 13 Uhr in Michelstadt.

Essen und Getränke werden für die Fahrtteilnehmer in der historischen Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Michelstadt auf Wunsch bereit gehalten. Auch eine Stadtbesichtigung ist möglich.



15 Uhr in der ev. Kirche in Michelstadt: Gottesdienst zur feierlichen Amtseinführung von Dekan Dr. Karl-Heinz Schell. Anschließend Empfang im Schenkenkeller.

Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 18. März an bei Christel Sältzer, 56271 Mündersbach, Telefon: 02680/456, Handy 0170/1547537, E-Mail: Christel.Saeltzer-t-online.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag mit dem „trio flex & friends“

Mit den heißen Rhythmen flotter kubanischer Musik feierten in diesem Jahr die gastgebenden Frauen beider ...

300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Werbung