Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Delegiertenversammlung der FWG Westerwald

Anlässlich der Delegiertenversammlung der FWG Westerwald in Wallmerod konnte der 1. Vorsitzende Stephan Bach, Breitenau zahlreiche FWG – Mitgliederinnen und – mitglieder aus dem gesamten Westerwaldkreis begrüßen, unter anderem den Kreisbeigeordneten Uli Keßler, Siershahn, den Vorsitzenden der FWG-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Müller, Sessenhausen, den ehemaligen Kreisvorsitzenden Edgar Köth, Herschbach / Uww. sowie die FWG-Verbandsgemeindevorsitzenden.

von links nach rechts: Stephan Bach, Christof Dickopf, Reinhard Heuser, Peter Müller, Sandra Kuhle, Cyrus Nurischad, Heinz Göbel, Gisbert Sturm, Walter Heinz, Dieter Dornbuch, Clemens Hoffmann, Wolfgang Steup. Nicht auf dem Foto ist Christoph Mies, der bei der Versammlung verhindert war. Foto: FWG Westerwald.

Wallmerod. In seinem Bericht zu einem ereignisreichen Jahr 2015 ging der Vorsitzende unter anderem auf die politische Bildungsreise nach Berlin im März ein. Aber auch die Mitgliedschaft im Wäller Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und das Verhältnis zum Landesverband der Freien Wähler nahmen breiten Raum im Jahresbericht des Vorsitzenden ein.

Der Vorsitzende der FWG Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Müller, Sessenhausen berichtete unter anderem über aktuelle kreispolitische Themen.

Kassierer Gisbert Sturm, Siershahn berichtete von einem soliden Kassenbestand.

Bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen, die unter der Leitung von Klaus Müller in geheimer Wahl stattfanden, wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt bzw. wiedergewählt.

Der neue Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Stephan Bach, Breitenau (Vorsitzender), Peter Müller, Rennerod (1. Stellv. Vorsitzender), Christof Dickopf, Selters (2. Stellv. Vorsitzender), Cyrus Nurischad, Rennerod (Geschäftsführer), Gisbert Sturm, Siershahn (Kassierer), Heinz Göbel, Hundsangen (Beisitzer), Sandra Kuhle, Rennerod (Beisitzer), Reinhard Heuser, Höhr-Grenzhausen (Beisitzer), Clemens Hoffmann, Hundsangen (Beisitzer), Walter Heinz, Nentershausen (Beisitzer), Christoph Mies, Hachenburg (Beisitzer), Wolfgang Steup, Höhn (Beisitzer).



Im Anschluss an die Vorstandswahlen bedankte sich der Vorsitzenden für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen und versprach eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Westerwälder FWG-Mitgliedern.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

Weitere Artikel


Vermüllung der Meere stoppen

„Wir wollen kein Plastik-Mee(h)r!“ Greenpeace Westerwald unterstützt den bundesweiten Aktionstag am 19. ...

Westerwälder Keramik-Künstler live erleben

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende ...

Seniorenprojekte in Nistertal und Görgeshausen gefördert

Die Ortsgemeinden Nistertal und Görgeshausen erhalten vom Westerwaldkreis für ihre engagierte Seniorenarbeit ...

Lesung mit Annegret Held war gut besucht

Geschichte und Geschichten aus dem Westerwald: „Hurdy-Gurdy-Girls“, englisch für Drehleier-Mädchen, nannte ...

Jubiläumsmedaille vorgestellt

Edler Glanz im Rathaus von Montabaur: Anlässlich des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“ stellte Stadtbürgermeisterin ...

Werbung