Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor Kleinmaischeid. Der Grund sind erforderliche Baumfällarbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen. Start der beiden Maßnahmen ist der 22. Februar.

Durchfahrt verboten, heißt es am 22. Februar immer mal wieder für kurze Zeit auf der B 413.

Dierdorf/Kleinmaischeid. Aus Verkehrssicherungsgründen sind an der Bundesstraße (B) 413 bei Dierdorf durch die Märkerschaft Dierdorf in der Zeit vom 22. Februar bis voraussichtlich 4. März jeweils morgens ab 8.30 Uhr diverse Rodungsarbeiten durchzuführen, und zwar zwischen den Einmündungen Königsberger Straße/Waldhotel (Gewerbegebiet Märkerwald) und Ober-Beckers-Garten/Stettiner Straße (Tankstelle).

Im ersten Abschnitt zwischen Tankstelle und Kreisverkehrsplatz (KVP) muss der Verkehr zu diesem Zweck zeitweise in beiden Fahrtrichtungen jeweils für mehrere Minuten komplett angehalten werden. Während den Arbeiten im zweiten Abschnitt zwischen KVP und Einmündung Gewerbegebiet/Waldhotel wird der Verkehr in Richtung Neuwied durch das Gewerbegebiet Märkerwald umgeleitet, so dass hier nur der Verkehr aus Richtung Neuwied vorübergehend angehalten werden muss.

Während der gesamten Maßnahme (beide Abschnitte) ist die Zufahrt aus dem Gewerbegebiet in den KVP ab dem Parkplatz LIDL gesperrt; die Bundesstraße ist dann nur noch über die Einmündung Königsberger Straße/Waldhotel erreichbar. Der Fußweg entlang der Bundesstraße ist während den Rodungsarbeiten ebenfalls gesperrt. Während den Rodungsarbeiten kann die Bushaltestelle an der Königsberger Straße (SZ Center) im Gewerbegebiet Märkerwald in Fahrtrichtung Dierdorf nicht angefahren werden; stattdessen fahren die Busse fahren direkt die nächste Haltestelle „Neuwieder Straße“ an. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die unumgängliche Maßnahme und die damit verbundenen Beeinträchtigungen gebeten.



Zur Durchführung weiterer notwendiger Rodungsarbeiten, die letztendlich auch der Verkehrssicherheit dienen, muss der Verkehr auf der Bundesstraße 413 zwischen dem Ortsausgang von Kleinmaischeid und der Einmündung der Landesstraße (L) 266 in der Zeit vom 22. Februar bis zum 12. März jeweils morgens ab 8 Uhr zeitweise und kurzfristig in beiden Fahrtrichtungen komplett angehalten werden. Durch diese Regelung konnte in Absprache mit dem zuständigen Forstrevier eine generelle Vollsperrung der Stecke vermieden werden.

Für entstehende Wartezeiten werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten. Den Bussen des ÖPNV wird nach Möglichkeit eine ungehinderte Durchfahrt ermöglicht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Wirtschaftliche Zusammenarbeit zweier artfremder Betriebe

Ein Beispiel für clevere Marktstrategie haben die Hachenburger Brauerei und die Emser Therme entwickelt. ...

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, ...

Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen ...

Hochzeitsmoden am Valentinstag in Westerburg gezeigt

Die vierte Fachmesse für Festlichkeiten überraschte mit einem vielschichtigen Angebot namhafter Hersteller ...

Sachbeschädigungen und Einbruchdiebstähle – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet mehrere Fälle von Sachbeschädigungen in Bad Marienberg und ...

Wäller Protestanten setzen auf alte und neue Kräfte

Die neu gewählte Synode des Dekanats Selters blickt großen Aufgaben mutig entgegen. Präses Müller wurde ...

Werbung