Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Vierfaches Lotterieglück für Sparkassenkunden

Vier Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuten sich nach der Monatsziehung der PS-Lotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen im Januar über einen der Hauptgewinne. Dabei bescherte die Lotterie den PS-Sparern Geldgewinne in Höhe von 2.500 und 5.000 Euro.

Monika Lütsch (l.), Leiterin der Geschäftsstelle Wirges beglückwünscht Angelika Fischer aus Ötzingen zu ihrem Lotteriegewinn. Foto: Sparkasse.

Ötzingen. Eine der glücklichen Gewinnerinnen war Angelika Fischer aus Ötzingen. Sie ist seit über 20 Jahren Sparkassenkundin und legte sich 2002 ihre ersten PS-Lose zu. Mittlerweile besitzt sie 10 Lose. Neben kleineren Gewinnen konnte nun auch ein größerer Gewinn von 2.500 Euro erzielt werden. Das Geld möchte sie unter anderem für einen schönen Urlaub verwenden.

So wie Angelika Fischer sichern sich alle PS-Los-Besitzer mit einem PS-Dauerauftrag die Gewinnchancen an allen zwölf Monatsauslosungen und an der großen Zusatzauslosung. Bei fünf Euro Mindesteinsatz pro Monat werden vier Euro gespart und der restliche eine Euro kommt in die Verlosung. Mit jeder Monatsauslosung können Geldpreise von bis zu 25.000 Euro und ein Mini One mit hochwertiger Ausstattung gewonnen werden. Der Clou dabei: ein Los kann bei einer Auslosung mehrmals gewinnen. Darüber hinaus findet am 12. März die große Zusatzauslosung statt, bei der ganz besondere Gewinne ausgespielt werden. Ob zwei Mercedes C 150, sieben BMW 2er Cabrios, 10 Reisegutscheine oder Geldpreise. Gewinne im Gesamtwert von circa 700.000 Euro.



Gemäß dem Motto „Sparen, gewinnen, Gutes tun“ unterstützen die Lotterieteilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen, dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Blutspende im Feuerwehrhaus

Gerade in der Karnevalszeit fällt es den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes alljährlich schwer, ...

Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Initiative ‚Ich bin dabei!‘

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Erfolgreiche Pionierarbeit für einen neuen Weg der Ehrenamtsförderung. ...

Lesung mit Annegret Held

Die Westerwälder Erfolgsautorin Annegret Held liest in der Stadtbibliothek Montabaur: Am Donnerstag, ...

Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Werbung