Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Veranstaltungsreihe in Kirburg zu „Reformation und die Eine Welt“

Am Vorabend des 500jährigen Reformationsjubiläums in 2017 steht das Jahr in der Lutherdekade 2016 unter dem Thema: „Reformation und die Eine Welt“. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat ein Veranstaltungsprogramm zu dem Themenkomplex erstellt. Das Themenjahr rückt die globale Dimension der Reformation in den Mittelpunkt.

Logo der Ev. Kirche.

Kirburg. Die Reformation revolutionierte nicht nur das geistliche Leben, sondern stieß auch weltweit eine umfangreiche gesellschaftspolitische Entwicklung an. Die Trennung von Staat und Kirche oder das Entstehen von Bürgerrechten sind ebenfalls Nachwirkungen der Reformation. Heute gründen über 400 Millionen Evangelische Christen in der ganzen Welt ihre Existenz mit dem reformatorischen Geschehen.

Am Samstag, den 27. Februar, um 19.30 Uhr wird unter dem Motto „Essen aus aller Welt“ ein internationales Menu im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg serviert. Am Freitag, den 4. März, um 19 Uhr findet der Weltgebetstag der Frauen in der Evangelischen Kirche in Kirburg statt. Dessen Gottesdienstordnung „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ haben über 20 Christinnen aus Kuba gemeinsam verfasst. Am Samstag, den 23. April, um 20 Uhr findet in der Evangelischen Kirche ein Konzert mit den Black Soul Tenors statt. Im Mai wird Yoramu Karusya, ein Pfarrer aus Tansania, in Kirburg zu Gast sein. Am Samstag, den 4. Juni, ab 17 Uhr findet ein Begegnungsfest an der Grillhütte in Lautzenbrücken statt. Am Freitag, den 8. Juli, ab 15 Uhr ist ein Aktionstag auf dem Stegskopf mit Spielen und Basteln geplant. Am Mittwoch, den 31. August, um 20 Uhr erzählen Flüchtlinge von ihrer Geschichte im Evangelischen Gemeindehaus Kirburg. Vom 23. bis 25. September finden die Kinderbibeltage und das Gemeindefest am Evangelischen Gemeindehaus statt. Am 5. Oktober, um 19.30 Uhr hält die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber einen Vortrag über Entwicklungshilfe. Im November berichtet Anne Graics im Dorfgemeinschaftshaus von ihrer Zeit als Ärztin auf den Philippinen. Am Sonntag, den 11. Dezember, um 10 Uhr findet ein Evangelischer Gottesdienst zum Thema „Eine Welt“ statt. Noch nicht fest terminiert ist ein Trommelwochenende mit Präsentation im Gottesdienst und ein Irish Folk Konzert mit Sammy und Kyle Horner. (shg)

Hintergrund:
Die Lutherdekade ist eine Veranstaltungsreihe, die am 21. September 2008 begann und auf das Jubiläum des 500. Jahrestags des Thesenanschlags von Martin Luther im Jahr 2017 hinzielt. In der Lutherdekade wird das weite Themenspektrum der Reformation in Themenjahren aufgenommen und dargestellt. Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther in Wittenberg die 95 Thesen angeschlagen. Sie haben eine Diskussion ausgelöst, die schließlich zur Reformation führte. Insbesondere in den Lutherstädten Wittenberg, Eisleben, Erfurt, Torgau und Eisenach/Wartburg werden daher bis 2017 zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Die Veranstaltungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Reformationsjubiläumsjahr 2017 gibt es hier: http://gott-neu-entdecken.facettnet.ekhn.de/startseite.html.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Güterwaggon in Bahnhof Siershahn entgleist

Bei Rangierarbeiten entgleiste am Freitag, 22. Januar im Bahnhof Siershahn ein Güterwaggon. Die Rangiereinheit ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

2. „Tag der Ballone“ in Vorbereitung

Große Ereignisse werfen beim Ballonsportverein ihre Schatten voraus. „Wir müssen früh anfangen damit ...

Josef Dötsch stellt sich in Höhr-Grenzhausen vor

Im Rahmen seiner Vorstellung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen besucht Josef Dötsch verschiedene ...

IHK-Empfang: Arbeit ist Schlüssel zur Integration

Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident ...

Werbung