Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Kammer verleiht Goldene Medaille und Ehrenteller

Im Rahmen der 51. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wurden außerordentliche Dienste im Ehrenamt für den Berufsstand hervorgehoben und mit Auszeichnungen bedacht. Die höchste Ehrung der Kammer, die Goldene Medaille, wurde Rudolf Schneichel aus Kruft zugesprochen. Den Ehrenteller erhielt Inge Weyel aus Stockhausen-Illfurth.

Inge Weyel aus Stockhausen-Illfurth wurde mit dem Ehrenteller für besondere Verdienste ausgezeichnet. Foto: Veranstalter.

Bad Marienberg. Ökonomierat Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer, verlieh Rudolf Schneichel die Goldene Medaille und nannte dessen langjährigen Einsatz für die Belange der landwirtschaftlichen Betriebe im Land vorbildlich. Seit 1993 ist er Mitglied Vollversammlung, war zwölf Jahre im Vorstand und sechs Jahre Vizepräsident. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Fachausschusses Raumordnung, Regionalentwicklung und Naturschutz sowie Vorsitzender der Stiftung zur Förderung der Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Schindler betonte ausdrücklich das kommunalpolitische Engagement des Geehrten. Rudolf Schneichel habe früh erkannt, dass die Bauern die Vertretung ihrer Interessen nicht allein Stellvertretern übertragen dürften. Deshalb sei er Ortsbürgermeister von Kruft und Mitglied im Verbandsgemeinderat und im Kreistag.



Inge Weyel, die seit 2005 Mitglied der Vollversammlung und Mitglied im Ausschuss Familie und Gesellschaft ist, hält ihr Augenmerk auf die landwirtschaftlichen Familienbetriebe und besonders, aus eigener Erfahrung, die Milchviehbetriebe. Seit 1994 (mit Unterbrechung 1996 bis 2000 auf eigenen Wunsch stellvertretende Kreisvorsitzende) ist sie Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes Westerwald. Präsident Schindler nannte beispielhaft das Projekt „Lernende Regionen“, das sie in Gemeinschaftsarbeit mit dem Bauernverband ins Leben rief und unter anderem eine Milchkiste entwickelte, die heute noch für den praxisnahen Unterricht eingesetzt wird. Für ihren leidenschaftlichen Einsatz erhielt sie den Ehrenteller der Landwirtschaftskammer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

Geführte E-Bike-Tour am 26. Oktober 2025 im Hachenburger Westerwald

Am 26. Oktober lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ein. ...

Die Kraft von Freundschaft und Hoffnung: Kinoabend mit der Kirchengemeinde Kirburg

Rund 100 Besucher, darunter auch die Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, erlebten ...

Weitere Artikel


Neue Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain

Anlässlich des Weihnachtsmarktes am ersten Adventwochenende in Emmerichenhain ist es den Organisatoren ...

Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rund 1000 Menschen sind am Donnerstagabend, den 19. November, trotz des anhaltenden Regens, zum Hubertusplatz ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS ...

Zur falschen Zeit am falschen Ort, mit falschem Vorhaben

Umweltsünder auf frischer Tat ertappte eine Polizeistreife im Nordhofener Wald. Die Ausreden der Männer ...

Feierliches Gelöbnis auf dem Alsberg

Das Sanitätsregiment 2 führte erstmalig wieder das Feierliche Gelöbnis und die Vereidigung mit zahlreichen ...

Werbung