Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Hubert Dörle aus Stahlhofen am Wiesensee war fasziniert von Krippen. Als Rentner nutzte er die freie Zeit und baute sich endlich eine Krippe, wie er sie schon immer bei sich aufstellen wollte. Auch an das Schnitzen von Krippenfiguren wagte er sich heran. Krippen und Figuren wurden liebevoll bis ins Kleinste von ihm gestaltet. Nun spendete er eine schöne Krippe für das geplante Hospiz St. Thomas.

Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet. Fotos: privat.

Dernbach. Stück für Stück wuchs Hubert Dörles Werk. Auf Märkten kaufte er auch manchmal Figuren, die ihm besonders gut gefielen und baute dann einen Stall dazu.

Mit den Jahren entstanden so mehrere Krippen in verschiedenen Größen. Eine davon schenkte er der Kirchengemeinde in Westerburg.

Während seines stationären Aufenthaltes in der Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach wurde es ihm zum Herzenssache, dem geplanten stationären Hospiz St. Thomas auch eine seiner selbst gebauten Krippen zu schenken. Sein Anliegen war es, den schwer kranken Menschen in der Weihnachtszeit damit eine Freude zu bereiten.

„Wir fühlen uns sehr geehrt“, erklärten Astrid Eisenberg, Krankenhausoberin und Pflegedirektorin, und Sr. Dorothea Lohau, Krankenhausseelsorgerin, die die Spende für das Hospiz entgegennahmen. „An dieser Darstellung der Geburt Jesu Christi aus der Weihnachtsgeschichte werden zukünftig viele Menschen Freude haben.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Wochenende, die man im Schongang angehen kann, gibt es ohnehin keine mehr in der Oberliga Nord. Doch ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Polizei, Bundeswehr, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum ...

Berufswahltest gibt Orientierung

Wohin geht die Reise nach der Schulzeit? Viele Jugendliche sind unsicher, welchen beruflichen Weg sie ...

Neuer Leiter in Montabaurer Landesamt

Wirtschaftsministerin Lemke ernennt Prof. Dr. Georg Wieber zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie ...

Alles neu beim Weihnachtsmarkt in Nentershausen

Mit einem neuen Konzept und einem neuen Standort wartete in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Nentershausen ...

Musikalischer Gottesdienst in der Stiftskirche

Am Samstag, den 28. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst ...

Werbung