Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

16. Handwerkermarkt in Grenzau

Rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke werden am Sonntag, 16. August im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone werden alte Handwerke präsentiert. Die Burg Grenzau und die Grenzauer Kapelle sind zur Besichtigung geöffnet.

Archivfoto: Tischler

Höhr-Grenzhausen / Grenzau. Waren Sie schon einmal auf dem alljährlich im August stattfindenden traditionellen Handwerkermarkt in Grenzau? Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am 16. August nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 50 Ständen präsentiert.

Glasbläser, Imker, Zinngießer und Drechsler, Laubsägearbeiten oder Messer schmieden sind ebenso vertreten wie auch ein Bürstenmacher. Ein abwechslungsreiches Programm.

Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.



Das Keramikmuseum Westerwald ist mit der fußbetriebenen Töpferscheibe vor Ort und wer Lust hat, kann sich auch als „Töpfermeister“ versuchen. Mitmachaktionen für Kinder fehlen ebenfalls nicht auf dem Markt.

Die Traktorfreunde Kannenbäckerland werden mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort sein und praktische Vorführungen rund um das Thema Holz zeigen.

Ein Infostand des Vereins „Die Brex“ e.V. präsentiert nicht nur Historisches zur Eisenbahn sondern auch zum aktuellen Sachstand ihrer Arbeiten entlang der Brexbachtalstrecke.

Die Burg Grenzau (11 bis 17 Uhr) als auch die Grenzauer Kapelle ist zur Besichtigung geöffnet. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab dem Rastal- Parkplatz geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Westerwald Energy Tour: Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. ...

Unfall forderte Schwerverletzten und zwei leicht Verletzte

Am Mittwoch, 5. August kam es auf der Bundesstraße 414 zu einem Verkehrsunfall nahe Marzhausen. Ein 23-jähriger ...

Ein ganz normaler Wochentag bei der PI Montabaur

Dass Polizeiarbeit nicht immer einfach und keineswegs langweilig ist, wurde bereits vielfach thematisiert. ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

„Wilde Tiere“ auf dem Campingplatz

Mit einer Zirkusaufführung krönten die Kinder auf dem Campingplatz in Rehe die erste Ferienwoche mit ...

Werbung