Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Erste Bambiniwehr in der VG Selters gegründet

Am Samstag, dem 25. April, wurde die Vorbereitungsgruppe zur Jugendfeuerwehr der örtlichen Einheit Quirnbach in Dienst gestellt. 13 Kinder, neun Jungen und vier Mädchen, zwischen sechs und zehn Jahren bilden die neu geschaffene Gruppe.

Die junge Truppe freut sich über Geschenke und gute Wünsche. Foto: privat.

Quirnbach. Wehrführer Jürgen Nase zeigte sich erfreut darüber, dass neben der sehr aktiven Jugendfeuerwehr nunmehr mit der Vorbereitungsgruppe ein weiterer Baustein zur Sicherung der Zukunft der örtlichen Einheit ins Leben gerufen werden konnte. Bürgermeister Klaus Müller betonte in seinen Begrüßungsworten, dass sowohl die Verbandsgemeindegremien als auch die Wehrleitung die Gründung gerne unterstützt haben und sagte auch weiteren Beistand zu. Er äußerte die Hoffnung, dass mit der neuen Gruppe viele Kinder für die Feuerwehr begeistert werden können und nach ihrer Zeit in der Bambinigruppe die Jugend- und später die Freiwillige Feuerwehr verstärken. Den Betreuern Natalie und Thomas Kroth sowie Thorsten Götsch wünschte er viel Erfolg für ihre spannende Aufgabe. Thomas Kroth beauftragte er mit der Wahrnehmung der Aufgabe des Leiters der Vorbereitungsgruppe.



In die Schar der Gratulanten reihten sich neben den vielen Gästen Ortsbürgermeister Oliver Götsch, Kreisfachbereichsleiterin Bambini-Feuerwehren Nicole Müller-Nilges, Wehrleiter Tobias Haubrich und Krejugendfeuerwehrwart Thomas Kreckel ein.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Cappella Taboris mit erweitertem Programm

Mit einem weiteren neuen Programm stellte sich die Cappella Taboris als das besondere Vokalensemble des ...

Skulpturen erzählten Geschichten

Mit ihren Geschichten kann die Holzbildhauerin Simone Levy ihre Skulpturen beinah zum Leben erwecken. ...

14 Projektgruppen legen in der Verbandsgemeinde Montabaur los

„Ich bin dabei“: Die Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz trägt jetzt auch in der Verbandsgemeinde ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat ...

Wäller Unternehmen an Hochschule Koblenz

Praxis@Campus – bereits zum 10. Mal hatte die Hochschule Koblenz zu einer Firmenkontaktmesse an den Rhein-Mosel-Campus ...

Für Senioren geht es im Mai zur Jugendbegegnungsstätte

In der Jugendbegegnungsstätte Karlsheim in Kirchähr sind sonst meist nur Kinder und Jugendliche anzutreffen. ...

Werbung