Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Montabaur

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 10. Oktober, wurde die Aral-Tankstelle in Montabaur von zwei maskierten und bewaffneten Tätern überfallen. Um den Forderungen nach Geld Nachdruck zu verleihen schoss einer der Männer mit der Waffe in die Decke. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Symbolfoto: WW-Kurier

Montabaur. Am Freitagmorgen 10. Oktober, kam es gegen 3.30 Uhr zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Aral-Tankstelle in der Alleestraße in Montabaur. Zwei maskierte Täter betraten die Tankstelle, bedrohten die beiden Angestellten mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld.

Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen schoss einer Täter mit einer Handfeuerwaffe in die Decke. Nach der Tat flüchteten die beiden Täter zu Fuß in Richtung Innenstadt.

Beide Täter waren circa 170 – 175 Zentimeter groß und circa 25-30 Jahre alt. Einer der Täter war schlank und von normaler Statur. Er trug bei der Tatausführung eine olivgrüne Hose, einen dunklen Kapuzenpullover mit einem roten Aufdruck auf der Brust und dunkle Schuhe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der andere Täter, eher kräftig und untersetzt, trug eine beige Hose, einen dunklen Kapuzenpullover mit einem weißen Aufdruck auf dem Rücken und schwarze Puma Turnschuhe mit weißen Streifen.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern – Zeugen gesucht

Gleich drei Verkehrsunfälle mit flüchtigen Verursachern bearbeitet die Polizeiinspektion Hachenburg. ...

Polizei Hachenburg warnt vor einem betrügerischem „Stromableser“

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 8. Oktober, um 12.30 Uhr erschien in der Jahnstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Gefährliche "Fuchsjagd"

Keinen Fuchs, sondern einen kapitalen Bock haben die Veranstalter einer Fuchsjagd in Form eines gefährlich-falsch ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Schwerer Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Schon wieder ereignete sich im Westerwald ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer gegen einen ...

Werbung