Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Raubüberfall auf Westerwaldbank in Siershahn

AKTUALISIERT Die Westerwaldbank in Siershahn wurde am Dienstag, den 13. Mai um 8.53 Uhr überfallen. Zwei Täter begingen den Überfall. Sie sind mit einem blauen PKW mit Limburger Kennzeichen geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Westerwaldbank in Siershahn wurde überfallen. Fotos: Ralf Steube.

Siershahn. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall in Siershahn eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Der Überfall wurde von zwei Tätern unter Gewaltandrohung begangen. Die anwesenden zwei Kunden und vier Angestellten wurden unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe und eines Maurerbeils bedroht und die Herausgabe eines geringen Bargeldbetrages erpresst.

Nach der Tat flüchteten die beiden Unbekannten aus dem Gebäude zunächst zu Fuß in die Bahnhofstraße und fuhren später in einem blauen PKW VW Polo mit Limburger Kennzeichen (LM) davon. Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Eine Fahndung nach den beiden Tätern verlief bislang ergebnislos.

Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
1. Person:
- osteuropäischer Akzent
- hellgraue Jeans
- karierte Jacke
- schwarzer Kapuzenpulli

2. Person:
- osteuropäischer Akzent
- blaue Arbeitshose
- grauer Pullover mit schwarzen Ansätzen.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?
Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter Telefon 0261-1030, die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602/92260 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Karl-Josef Mies will Bürgermeister von Hachenburg werden

Karl-Josef Mies bewirbt sich um das Amt des Stadtbürgermeisters von Hachenburg. Er wolle Gemeinsinn vor ...

6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

FWG Hachenburg stellt Liste auf

Die Ortsgruppe der FWG Hachenburg stellte eine starke Liste zur Wahl des Stadtrates von Hachenburg auf. ...

Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Sport

In der UN-Behindertenrechtskonvention wird die gleichberechtigte Teilhabe an Sportaktivitäten ausdrücklich ...

Harald Martenstein liest seine besten Kolumnen

Eine nicht unerhebliche Zahl von Lesern schlägt das Zeitmagazin nur wegen seiner Kolumne auf. Seine Texte ...

Werbung