Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Garage und Wohnmobil wurden Raub der Flammen

In der Nacht zu Freitag, dem 7. März, kam es in Westerburg zum Brand einer Holzgarage, die zum Totalschaden der Garage sowie der darin befindlichen Gegenstände führte. Gegen 00.12h bemerkten Zeugen ein Feuer in einer Holzgarage in der Brückenstraße in Westerburg und verständigten die Feuerwehr sowie Polizei.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine Garage in Holzbauweise mit den Abmessungen 6,50 Meter mal x 5 Meter voll in Flammen. Die Garage befindet sich auf einem ansonsten unbebauten Wiesengelände bzw. Gartengrundstück innerhalb des Stadtgebietes. Neben diversen Gerätschaften stand in der Garage unter anderem ein neues, nicht zugelassenes Wohnmobil der Marke FIAT Ducato im Wert von zirka 55 000 Euro. Die Feuerwehr Westerburg, die mit 30 Feuerwehrleuten engagiert den Brand bekämpfte, konnte ein Abbrennen des Unterstandes nicht mehr verhindern.

Die angrenzende Wohnbebauung war zu keiner Zeit gefährdet. Die verkohlten Reste der Garage und des Wohnmobils konnten schließlich abgelöscht werden. Das Wohnmobil wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Polizei Westerburg hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Zurzeit wird die Spurensuche in der abgekühlten Garage vorgenommen.



Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise zum Brand nimmt die Polizei Westerburg unter Telefon 02663 / 98050 entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Aufgefundener Silberschmuck als mögliches Diebesgut?

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg wurde ein aufgefundener blau-schwarz-karierter Stoffkoffer (Größe ...

Siershahner Glocke läutet endlich in Wiesbaden

Nach vielen Schwierigkeiten hat der Klangkörper eine neue Heimat gefunden. Sie läutet nun endlich, nachdem ...

Wann gemeinsames Lernen sinnvoll ist

Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren ...

Werbung