Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Prunkvoller Rosenmontagszug in Herschbach

Pünktlich um 14.11 Uhr begann auch dieses Jahr wieder der Herschbacher Rosenmontagszug mit seinen prunkvollen Wagen, Musikkapellen und Fußgruppen. Es ist einer der größten Umzüge im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Herschbach Alaaf. Fotos: Julia Heinz

Herschbach. Seit der Gründung der Karnevalsgesellschaft Herschbach 1912 e.V. vor 101 Jahren, ist die Karnevalshochburg Herschbach gleichermaßen für ihren Rosenmontagszug im Westerwald bekannt. Auch dieses Jahr ist er wieder mit seinen rund 100 Zugnummern die große Attraktion im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Die mit bis zu 30.000 handgemachten Papierrosen verzierten, selbstgebauten Prunk- und Motivwagen sind sehenswert. Die Musikkapellen und Fußgruppen aus der ganzen Region verbreiteten tolle Stimmung. Dieses Jahr sind Armin I. und Tanja II. Prinz und Prinzessin, denen Kinderprinz Finn I. und Kinderprinzessin Mara I. zur Seite stehen.

Die Narren standen dicht gedrängt an der Zugstrecke und jubelten den Teilnehmern zu. Ein paar kleine Regenschauer taten der Stimmung keinen Abbruch, zumal immer wieder auch die Sonne durch die Wolken lugte. Julia Heinz


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Nahwärmenetz wird weiter gesponnen

Dieser Tage konnten sich die Beigeordneten von Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, Karl-Wilhelm-Röttig ...

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen ...

Lese-Club-Treff in der Stadtbücherei Hachenburg

Der Vorlesenachmittag für Grundschulkinder am 11. März in der Stadtbücherei Hachenburg steht unter dem ...

Benefizkonzert zum 20. Todestages von Hans Lingerhand

Am 13. März 1994 erreichte viele Musikfreunde in der hiesigen Region eine traurige Nachricht: Der Ransbach-Baumbacher ...

Der große „Grüffelo“ kommt

Die weltberühmte Kinderbuchfigur wird lebendig und kommt am 14. März als monstermäßiger Theaterspaß für ...

Jugendkirche setzt sich für Flüchtlinge ein

Die Diktatoren sind allgegenwärtig. Nicht nur in den Nachrichten als Despoten in fremden Ländern. Sondern ...

Werbung