Werbung

Nachricht vom 21.05.2011    

Drei weitere geprüfte Rettungshunde für Staffel Westerwald

Über drei weitere geprüfte Rettungshunde verfügt die BRH Rettungshundesraffel Westerwald. Sie bestanden jetzt ihre Hauptprüfung Fläche A und können ab sofort als Rettungshunde eingesetzt werden.

Region. Über drei weitere geprüfte Rettungshunde kann sich die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. freuen: Sie bestanden jetzt ihre Hauptprüfung Fläche A unter Leistungsrichter Volker Marx mit sehr guter Beurteilung. Auf dem Foto von links: Golden Retriever "Paula" (Hundeführer Markus Badorrek, Gieleroth), Labrador "Cane" (Hundeführer Rainer Schmidt, auch Zugführer der RHS, Eichen) und Malinois "Cooper" (Hundeführerin Gabriele Lemke, Ausbildungsleiterin der RHS, Weyerbusch). Sie konnten im ca. 20.000 Quadratmeter großen Prüfungsgelände innerhalb von 20 Minuten zwei Personen orten und anzeigen. Die drei Rettungshunde sind nun offiziell zu Sucheinsätzen zugelassen.
Grund zur Freude hatten auch die Hundeführerinnen, die ihre jährlich notwendige Wiederholungsprüfung ablegten: Katja Giel mit "Cais" (Bad Marienberg) und Dr. Carola Henpf mit "Ginger" (Gemünden). Die anspruchsvollere Zusatzprüfung Fläche B wurde von Heike Baulig mit "Jasper" (Eichen) mit Bravour absolviert.
Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ist ein gemeinnütziger Verein und besteht zur Zeit aus 21 aktiven Mitgliedern, die 24 Hunde trainieren, sowie vier Mantrailern, die in der Ausbildung sind. Den Einsatzkräften stehen nun zwölf geprüfte Flächenhunde und davon fünf zusätzlich geprüfte Trümmersuchhunde zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.rhs-westerwald.org.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Neuer Rad- und Wirtschaftsweg verbindet Unnau und Nistertal

Mit vereinten Kräften und optimalem Einsatz von Fördermitteln entsteht zwischen Unnau und Nistertal ein ...

Kreis-vhs Westerwald verabschiedet Katja Gros nach 25 Jahren Engagement

Ein Vierteljahrhundert prägte Katja Gros die Arbeit der Kreis-vhs Westerwald in Rennerod. Nun geht die ...

Weitere Artikel


700 Jahre Giesenhausen gebührend gefeiert

Die Ortsgemeinde Giesenhausen wird in diesem Jahr 700 Jahre alt. Das wurde am Wochenende mit einem dreitätigen ...

„Tag der Chöre“ am 5. Juni auf dem Marktplatz

Der 2. „Tag der Chöre“ beginnt mit einem musikalischen ökumenischen Gottesdienst ab 10.30 Uhr, der von ...

Pavillon wirbt auf der BUGA für die Badestadt

Im Festungsgraben auf der Festung Ehrenbreitstein wirbt der Pavillon Nummer 10 für die Stadt Bad Marienberg ...

Preise des Krimifestivals sind für jeden erschwinglich

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Veranstaltungen des "Betzdorfer Blutbades" stehen jetzt fest ...

Treffpunkt Alter Markt – Open Air Konzerte mit Flair

Am 1. Juni geht die alljährliche Open Air-Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ auf dem Alten Markt in ...

Gründung einer Greenpeace-Ortsgruppe in Hachenburg geplant

In Hachenburg ist die Gründung einer neuen Greenpeace-Ortsgruppe
Westerwald geplant. Aktuell haben sich ...

Werbung