Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

INFORMATION | Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können so vermieden wer-den. Alle Kosten, die durch Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen entstehen, müssen vom Anschlussnehmer getragen werden. Die Tipps der Verbandsgemeindewerke Hachenburg - Betriebszweig Wasserwerk – sind besonders zu beachten bei unfertigen Neubauten.

Wasserleitung vor Frost schützen. Foto: Verbandsgemeindewerke Hachenburg

Hachenburg. Beachten Sie bitte die nachfolgenden Regeln zum Schutz der Wasserleitungen bei Frostgefahr:

- Beschädigte Fensterscheiben und schlecht schließende Kellertüren sofort instand
setzen.
- Türen und Fenster in der Nähe von Wasserleitungen und Wasserzähler immer
geschlossen halten.
- Umhüllen Sie die Wasserzähler und freiliegenden Wasserrohre in frostgefährdeten
Räumen mit wasserabweisenden Isolierstoffen wie Kork, Glaswolle, Sägespäne,
Holzwolle, Torfmull oder Säcken.
- Nie gefrorene Wasserleitungen mit der Lötlampe oder offenen Feuer auftauen.

Besonders bei unfertigen Neubauten sollten diese Empfehlungen beachtet werden. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: Es kommt zu vielen unnötigen Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern und damit vermeidbaren Kosten für die Hauseigentümer.
(PM Verbandsgemeindewerke Hachenburg Betriebszweig Wasserwerk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich ...

"SparkassenVersicherung" fördert Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg mit moderner Technik

Hachenburg. In einer feierlichen Zeremonie überreichten Joachim Merkel und Dieter Wagenknecht von der "SV SparkassenVersicherung" ...

Kind und Jugendlicher nach Konsum von HHC-Vape in Nentershausen bewusstlos

Nentershausen. Am Freitag (14. Juni), gegen 13.00 Uhr, wurde die Polizeidirektion Montabaur über den Vorfall informiert. ...

Weitere Artikel


CDU der Verbandsgemeinde Selters wählte neuen Vorstand

Marienrachdorf. Die Mitglieder setzten bei der Wahl ihres Vorsitzenden auf Kontinuität und wählten Edgar Deichmann erneut ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Koblenz/Region. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur hat kürzlich einen Sonderaufruf zur Förderung ...

„Haus Westerwald“: Mogendorfer baut Internat in Tansania

Mogendorf. Es ist nicht die erste Nähwerkstatt, die Eberhard Ströder in Tansania ins Leben gerufen hat: 2015 ist unter seiner ...

Infoabend zur Sonnenenergienutzung in Merkelbach

Merkelbach. Wie man mit dem Solarkataster seine eigene Solaranlage simulieren kann, wurde anhand des Dorfgemeinschaftshauses ...

Respekt und Wertschätzung

Hachenburg. Kuhmann vermittelte den Jungs wie sie ihre Power, Energien und Stärken weiter entwickeln und einsetzen können. ...

Weihnachtslesungen für Kinder im Vogtshof in Hachenburg

Hachenburg. Am Freitag, 14. Dezember, wird um 16 Uhr die Geschichte “Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren vorgestellt. ...

Werbung