Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Verwandlungskünstler rollt bei HwK Koblenz vor

Der Truck des Weltmarktführers im Bereich Befestigungstechnik Fischer aus Waldachtal (Baden-Württemberg) machte auf seiner Tour quer durch Europa Zwischenstopp beim HwK-Berufsbildungszentrum. Handwerkslehrlinge und Meisterschüler erlebten eine Lehrstunde im Fischer-Truck.

Der Fischer-Truck macht Zwischenstopp bei der Handwerkskammer Koblenz Foto: HwK Koblenz

Region. Auf eine ungewöhnliche Lehrstunde konnten sich jetzt die Lehrlinge aus dem Metall- und Technologie- sowie Bauzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz freuen. Der Truck des Weltmarktführers im Bereich Befestigungstechnik Fischer aus Waldachtal (Baden-Württemberg) macht auf seiner Tour quer durch Europa Zwischenstopp beim HwK-Berufsbildungszentrum.

Die HwK Koblenz ist die erste und bislang einzige Kammer in Deutschland, die das 20 Meter lange, 6,50 Meter hohe und 10 Meter breite doppelgeschossige Gefährt zu Schulungszwecken angefahren hat. 75 angehende Metallbauer- und Feinwerkmechanikermeister werden im Truck über wirtschaftliche und richtlinienkonforme Befestigungslösungen informiert und lernen Konstruktions- und Bemessungssoftware für anspruchsvolle Befestigungen kennen.



Darüber hinaus sind technische Neuheiten der Befestigungstechnik, vom Stahlanker bis zu Kunststoffdübeln, zu sehen. Die Verbindungselemente und Werkzeuge werden in der Baupraxis zur Befestigung von Konstruktionen an Bauteilen aus Stahlbeton oder Mauerwerk angewendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich ...

Weitere Artikel


Tischtennis minis waren mal wieder die Größten

Gebhardshain. Ausrichter Tischtennis mini-Meisterschaften 2017 war die SG Westerwald (SGW) als Stammverein in der TTF Oberwesterwald. ...

Jetzt zum Bauernmarkt anmelden

Rüscheid. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

SG Marienhausen/Wienau mit Heimsieg

Marienhausen. Nach fünf Minuten erzielte Jan de Lugt den Treffer zur 1:0 Führung, die Siershahn in der 21. Minute ausgleiche ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund

Bad Marienberg. Hier machte der "kalte Wind" seinem Namen Ehre und blies rote Backen. Über einen Wiesenweg mit herrlichem ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizei Montabaur war unterwegs

Montabaur. Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, ...

Kind bei Unfall schwer verletzt

Borod. Nach den ersten Ermittlungen stellt sich der Unfall wie folgt dar: Das Kind kam mit seinem Fahrrad aus einer Hofeinfahrt ...

Werbung