Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Kindertag Experimente

Experimentieren- das war das Thema des ersten Kindertages im neuen Jahr. Das Jugendzentrum verwandelte sich hier in ein großes Labor. Wer allerdings an trockenen Physik- oder Chemieunterricht denkt, liegt leider falsch. Anhand von insgesamt neun Versuchen konnten die Kinder in Kleingruppen die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und deren Eigenschaften unter die Lupe nehmen.

Kindertag Experimente in Hachenburg. Foto: privat.

Hachenburg. So wurde beispielsweise aus UV-aktiver Limonade, Öl und Brausetabletten in Null-Komma-Nix eine günstige Lavalampe hergestellt. Ein anderer Versuch beschäftigte sich mit Speisestärke. Vermischt mit Wasser und auf einen Lautsprecher geschüttet beginnt diese nämlich, je nach Frequenz, lustig zu tanzen. Der Klassiker „Der Geysir“ durfte natürlich auch nicht fehlen - ein paar Mentos in eine Flasche Cola light geschüttet und voilá: Eine hohe Fontäne entsteht!

Extremere Höhen erreichte da lediglich die Wasserrakete, die, wie der Name schon sagt, mit Wasser und Luftdruck bis zu 25 Meter hoch fliegt. Tatkräftig unterstützt wurden die Forscher von der aktuellen Praktikantin Kathleen Jansen und Hospitantin Johanna Lehnhardt.

Zum Schluss gab es noch die Möglichkeit Wünsche zu äußern für folgende Kindertage, was freudig genutzt wurde. Insgesamt war es ein schöner Kindertag. Das Jugendzentrum freut sich auf den Nächsten!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Weitere Artikel


Wiederherstellung der Verkehrsführung in der Wilhelmstraße

Hachenburg. Die versenkbare Polleranlage am Anfang der Wilhelmstraße wird auch an diesem Termin in Betrieb genommen. Für ...

In Westerburg wird der 55.555 Blutspender erwartet

Westerburg. Neben dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, Benjamin-Greschner, hieß ihn auch sein Landtagskollege MdL Dr. ...

Vereins-Förderung der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. I. Zuschüsse zur Sportförderung

... können gewährt werden an Ortsgemeinden und an verbandsgemeinde-angehörige ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Pinocchio wurde von seinen angeblichen Freunden um seine Goldstücke betrogen. Außerdem musste er für kurze Zeit ...

Schreibn nach gehöa –die Krux mit der Rechtschreibung

Montabaur. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Jenny Groß begrüßte die Anwesenden in der sehr gut besuchten Bürgerhalle ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm vor

Westerwaldkreis. Dieses nicht mitgliedschaftlich organisierte Forum will auch mit seinem Programm 2016 wieder dazu beitragen, ...

Werbung