Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Verdiente Feuerwehrleute der VG Wallmerod geehrt

Als ein Dankeschön an die Aktiven der Feuerwehr für ein jahrelanges Engagement zum Wohle der Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden in einer Feier Ehrenzeichen verteilt. Unter den Gästen waren der Erste Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises Kurt Schüler und von Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Bernd Dillbahner sowie der Vorsitzende der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod Klaus Reimann.

Ehrungen verdienter Feuerwehrleute in Wallmerod. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Wallmerod. Bürgermeister Klaus Lütkefedder hob die Zusammenarbeit der Feuerwehren der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg hervor, die im Rahmen „Starke Kommunen – Starkes Land“ arbeiten. Es soll ein gemeinsames Gas-Warnmessgerät angeschafft werden. Im Moment stehe die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wallmerod sehr gut da und auch im Bereich der Jugend sind Fortschritte zu verzeichnen. So wurde unlängst die Jugendfeuerwehr Ahrbach gegründet. „Wir sind auf dem richtigen Weg“ sagte Klaus Lütkefedder.

Für Kurt Schüler war es wichtig, auf die Arbeit und die Ausbildung der Feuerwehraktiven hinzuweisen. „Wir haben hervorragende Spezialisten“, stellte der Erste Kreisbeigeordnete fest. Für ihn sind Ehrungen für Feuerwehraktive wichtig: „Hier sind Leute die mitten in der Nacht raus müssen“.



Nach so viel Lob ging es mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige aktive, pflichtreue Tätigkeit in der Feuerwehr weiter. Diese gingen an André Kaiser (Freiwillige Feuerwehr Kuhnhöfen), Marco Metternich (FF Arnshöfen), Marc Merfels, Alexandra Zeyda (beide FF Meudt), Markus Hoffarth-Righetti (FF Niederahr) und Christine Fasel, Sandra Krekel (beide FF Steinefrenz). Die Urkunde wird nachgereicht an Thorsten Müller (FF Arnshöfen) und Hans-Jürgen Cron (FF Hahn am See/Elbingen).

Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr ging an Horst Menges (FF Herschbach), Alfred Haberstock (FF Steinefrenz) und Wolfgang Pörtner (FF Wallmerod). Anschließend wurde noch im Kreise der Gäste der große Augenblick gefeiert. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ohne Mindestabstand: Auffahrunfall in Wied sorgt für hohen Sachschaden

Wied. Am Freitag (14. Juni), gegen 9.15 Uhr, durchfuhren zwei Pkw die B413 in der Gemeinde Wied. Eine 44-jährige Fahrerin ...

Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Lautzenbrücken. Gegen Mitternacht wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg nach Lautzenbrücken gerufen. Bei ihrer ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Weitere Artikel


SG Wienau schickte Elbert II ohne Punkte heim

Dierdorf. Als ein Abwehrspieler der SG Wienau ausrutschte nutzte der Gast aus Elbert die eine Torchance zur 0:1 Pausenführung. ...

Duisburg schlagen Bären

Neuwied. Am Ende ging doch nichts: EHC Neuwied 2, Füchse Duisburg 8. Der Spitzenreiter kann eben richtig gutes Eishockey ...

Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Region. Diese selbst ernannten Gotteskrieger des ebenso selbst ernannten Islamischen Staates haben in der Hauptstadt Paris ...

Volkstrauertag mahnt alljährlich zur Versöhnung

Hachenburg. So wie hier in Hachenburg wurde am Volkstrauertag in der gesamten Region an die Menschen gedacht, die die Kriegswirren ...

4. Unternehmensrundreise im Westerwald

Westerwaldkreis. Die Unternehmen im Westerwald werden in den kommenden 20 Jahren bis zu 17 Prozent ihrer Fachkräfte verlieren. ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Neuwied. Es war kein Spaziergang, aber das hatte auch niemand erwartet beim EHC - nach einer der längsten Anfahrten der Saison. ...

Werbung