Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event macht. Über 15.000 Läufer gingen am Freitagabend in Koblenz am Deutschen Eck an den Start. Mittlerweile ist der Lauf der drittgrößte Firmenlauf in Deutschland und das größte Betriebsfest in Rheinland-Pfalz

Insgesamt 884 Teams und über 15.000 Läufer waren in Koblenz am Start beim Münz-Firmenlauf. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen Eck, vorbei ging es am Kurfürstlichen Schloss, durch die Kaiserin-Augusta-Anlagen, die Rheinanlagen. In der Nähe der Seilbahn-Station war dann das Ziel. Dort versorgte das DLRG Montabaur die ankommenden Läufer mit rund 80.000 Bechern Wasser.

Überhaupt ist ein riesiges Aufgebot an Helfern nötig, um eine solch gewaltige Veranstaltung zu stemmen. Insgesamt waren über 800 Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Der TUS Montabaur und die Feuerwehr Horchheim sorgten für die Ordnung an der Strecke. Die Karnevalsgesellschaft Grau-Blau bediente mit Unterstützung von 250 Studenten an den fünf Theken und in den über 150 Teamzelten mit kühlen Getränken, Pasta und belegten Brötchen.

Das DRK Koblenz war mit einem großen Aufgebot vor Ort, die Feuerwehr Koblenz, die Polizei, ein Massageteam und viele weitere Helfer waren im Einsatz. Sie alle sorgten dafür, dass die 15.000 Läufer, Angehörigen, Kollegen und Freunde ihren Spaß hatten. In diesem Jahr waren erstmal rund 500 Schüler auf einer verkürzten Strecke am Start. „Wir möchten den Sport bei den Kindern und Jugendlichen fördern“, meinte Bernhard Münz. Dem pflichtete der Präsident des Spotbundes, Fred Pretz, bei, der mit Bernhard Münz die Moderation und Motivation am Start durchführte.



Nach dem Lauf ging die Party in den Zelten und am Deutschen Eck los. Die Stimmung war grandios. Bei der Siegerehrung stellte das „Sporthotel Kannenbäcker Land“ sowohl bei den Damen mit Pamela Cherstick, als auch bei den Herren mit Andreu Kimtai die Sieger. Die Ergebnislisten sind unter www.firmenlauf.de einsehbar, dort können auch die Urkunden gedruckt werden. Wer in diesem Jahr keinen Startplatz mehr ergattern konnte, der sollte sich rechtzeitig für den Lauf 2015 anmelden. Er startet am 26. Juni. Wolfgang Tischler


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich ...

Weitere Artikel


Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

Kreis Altenkirchen. Am Sonntag, 6. Juli, ist das Siegtal von der Quelle bei Netphen bis zur Mündung in Siegburg von 9 bis ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Koblenz/Region. „Der Prüfvorbehalt für die EEG-Befreiung der Eigenstromerzeugung mit Altanlagen bis 2017 verletzt den Vertrauensschutz ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Berod/Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr auf dem ...

Die Polizei - dein Freund und Vorleser

Seck. Am Donnerstag, dem 26. Juni, nahmen zwei Beamte der Polizeiinspektion Westerburg an dem Projekt des Bundesministeriums ...

Kitas schaffen 60 Plätze für Minis

Hachenburg. Dreizehn Kindergärten und Kindertagesstätten im nördlichen Westerwaldkreis erhalten aus der Investitionskostenförderung ...

Wieder mit 555 Schritten fit ins höchste Alter

Horbach. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.

Der Nachmittag beginnt wie immer mit ...

Werbung