Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Eine Orgel, zwei Organisten, vier Hände: Orgelkonzert in Neunkirchen

Zu einem fröhlichen Sommerkonzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen am Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr in die Johanneskirche ein und wiederholt damit ein "Orgelkonzert der Extraklasse!"

Neunkirchen. Der Kirchengemeinde, die seit vielen Jahren einer großen Anzahl von Musikliebhabern, Konzerte im Ambiente der schönen Johanneskirche anbietet, ist es gelungen, die Organisten Leo Wildauer und Hoonbyeong Chae aus Köln erneut auf die Orgelbank vor der Döring/Gottwald Orgel zu verpflichten.

Leo Wildauer (Orgel) aus Nisterau hat 2021 sein Abitur am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg absolviert. Nach zwei Semestern Schulmusik studiert er derzeit ev. Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Begleitet wird Leo Wildauer von einem ehemaligen Kommilitonen der Hochschule. Hoonbyeong Chae wurde 1994 in Südkorea geboren, studierte in seinem Heimatland katholische Theologie (B.Th.) und ist seit März 2022 als Kirchenmusiker in der romanischen Basilika St. Severin tätig.



Ein Organist aus Korea, der über großes musikalisches Talent verfügt und der uns lieb gewordene Leo Wildauer aus dem heimischen Westerwald haben ein Programm mit Werken von Bach und Mendelssohn zusammengestellt. Mendelssohn war ein großer Verehrer von Johann Sebastian Bach und sein Wirken hat wesentlich zu Wiederentdeckung seiner Werke geführt.

Das Arrangement wird mit der Verkostung von vier Weinen begleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Weitere Artikel


Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Region. Der thailändische Mönch, der seit dem 14. Mai als vermisst galt (Die Kuriere berichteten), ist am Freitagmorgen (17. ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Heiligenroth. Die "Mobilen Kontrolltage" fanden auf den Bundesautobahnen A3, A61 und A48 im Einflussbereich des Polizeipräsidiums ...

Zarte und gewaltige Töne im Stadthaus Selters: Mit Violine und Klavier rund um die Liebe

Selters. Ob Wiener Kaffeehausmusik, tief dramatische Romantik oder virtuoser Tango: als "duoW" erfüllten die beiden Musikerinnen ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit ...

Warnung vor Schockanrufen: Polizei Montabaur warnt vor Telefonbetrügern

Montabaur. Die Polizeidirektion Montabaur hat eine Warnmeldung herausgegeben, dass es aktuell vermehrt zu sogenannten Schockanrufen ...

Pandemiehalle der Fritz Stephan GmbH in Gackenbach eingeweiht

Gackenbach. Bernd Höhne, Geschäftsführer der Fritz Stephan GmbH, durfte sich nicht nur über den Besuch der Wirtschaftsministerin ...

Werbung