Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Der närrische Lindwurm setzt sich Veilchendienstag in Montabaur in Bewegung

Die GK Heiterkeit lädt zum großen Karnevalsumzug am Veilchendienstag, 13. Februar, nach Montabaur ein. Die Planung war aufgrund der zahlreichen Baustellen kein leichtes Unterfangen, aber die Strecke steht und am Ende wartet erstmals eine große "After-Zug-Party" auf alle Narren.

Archivfoto Karneval Montabaur. (Foto: wear)

Montabaur. "Das war kein leichtes Unterfangen", so Zugmarschall Alexander Mikus. "Erst die schmerzliche Absage unserer Kappensitzung wegen enorm gesunkener Besucherzahlen und nahezu kaum verkaufter Karten im Vorverkauf und dann die Herausforderung, einen Zug zu planen, der von Baustellen sprichwörtlich umzingelt wird." Die gute Nachricht: Der Zug findet statt, wenn auch die Wegführung angepasst werden musste.

So erfreut sich die GK Heiterkeit, dass der Zug starten kann und in enger Abstimmung und mit tatkräftiger Unterstützung von und mit den zuständigen Behörden und der Stadt Montabaur am Veilchendienstag durch die Straßen der Stadt ziehen wird. Die Zugaufstellung erfolgt zwischen "Gericht" und dem Kreisel "Alleestraße – Eschelbacher Straße – Bahnhofstraße". Von dort wird der närrische Lindwurm durch die Bahnhofstraße, über den kleinen Markt, vorbei am Rathaus, durch die Kirchstraße bis zur Stadthalle Haus Mons Tabor ziehen.



Nach dem Umzug lädt der Verein alle Narren zu einem Novum in die Stadthalle ein: Eine große After-Zug-Party mit Live-Musik der rheinischen Cover-Band "Altneubau". Die Band, die im Vallendarer Sitzungskarneval ihre Wurzeln hat, verspricht beste Unterhaltung und gute Laune. Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um den Erwerb eines Zugbändchens.

Auch im Historischen Keller gegenüber, sowie in der Gastronomie der Stadt sind die Narren zur After-Zug-Party herzlich willkommen.

Übrigens: Die GK Heiterkeit freut sich über weitere Anmeldungen zur Teilnahme am Zug. "Egal ob Fuß- oder Wagengruppe, wir laden herzlich zum Mitmachen und karnevalistischen Finale ein", so der erste Vorsitzende Christof Kunoth. Gerne informiert der Zugmarschall zu den Möglichkeiten einer Teilnahme, alle Gruppen erhalten einen kleinen Zuschuss für ihre Teilnahme. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach unter www.zuganmeldung.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gebrochener Horizont: Bodo Rotts Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie

Molsberg. Mit seiner seit 2015 begonnenen und kontinuierlich erweiterten Werkserie "Hortus Convulsus" hat Bodo Rott eine ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Montabaur. Dr. Irene Lorisika versprach "Wärme von innen" durch das Thema. Das bestätigten die sonnig-reizvollen Fotografien, ...

Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Wissen. Vor allem, weil Jon Fosse im letzten Jahr mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde und seine eindringliche, ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Marienthal. Passend dazu nehmen Volker Höh und Birte Bornemann ihre Zuhörer mit ins spanische Àvila des 16. Jahrhunderts. ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Nürburg. Während die ersten Besucher bereits am Mittwoch, den 5. Juni, die Campingplätze am Nürburgring betraten und es sich ...

"Montabaurer Lachnacht": Erstklassige Kabarett- und Comedy-Show erwartet Zuschauer

Montabaur. Das Publikum kann sich auf einen fantastischen Mix aus Humor und Unterhaltung freuen, moderiert von dem bekannten ...

Weitere Artikel


Stadtradeln setzt seinen Siegeszug im Westerwaldkreis fort: 2024 geht's in Runde Drei

Hachenburg. Die gesamte Verbandsgemeinde des Westerwaldkreises und der Kreis selbst engagierten sich bereits in der Aktion ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Höhr-Grenzhausen. Hunderte von Kartons waren im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen angekommen. Der Inhalt unterschiedlichste ...

Verkehrsunfall bei Hundsangen: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Hundsangen. Der Unfallverursacher war am Mittwochabend (31. Januar) mit seinem Lieferwagen auf der L 314 in Richtung Thalheim ...

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Kannenbäckerland. Aufgrund häufiger Nachfragen von Touristen und Gruppen nach kleineren Spazierwegen, hat der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Dierdorf. Die Menge reicht als Hauptgericht für zwei Personen oder für sechs Gläser Dessert. Kochen Sie zuerst das Kompott. ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Montabaur. Das kostenfreie Seminar findet am Donnerstag, 22. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Werbung