Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Der Apfel ist der Star des Tages - Apfeltag in Stahlhofen

Angefangen vom traditionellen Apfelpressen über die Apfelverkostung, Apfel- Confits, Apfel-Röstzwiebel Bratwurst, Dekorationen, Bücher und die Apfelbestimmung bis hin zum leckeren, duftenden Apfelkuchen wird an diesem Tag alles geboten. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 12 Uhr findet ein Markt in Stahlhofen statt. Hier dreht sich alles rund um den Apfel, inklusive Apfelpressen.

Am 2. Oktober dreht sich in Stahlhofen alles um den Apfel. (Fotos: WällerLand)

Stahlhofen. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit und warten auf Verkostung. Es wird leckeres Brot von der Bäckerei Garcia angeboten sowie frischer Reibekuchen mit Apfelmuss vom Imbiss hergestellt. Cay Hoffmann kredenzt uns wieder eine leckere Bratwurst und hat weitere Wurstspezialitäten im Angebot. Einen tollen Duft verbreiten die Seifen von Kirsten Weimer „Seife natürlich!“ und Selina Brühl von „Reinstolz“. Nicole Zander präsentiert handgemachte Fruchtaufstriche, Liköre und saisonale Deko. Ein hoch geschätztes, regionales Produkt stellt der Wäller Honig dar und Rolf Koch informiert die Besucher über die Themen Umwelt und Naturschutz. Außerdem stehen in diesem Jahr 4 Oldtimer zum Bestaunen bereit.

Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz aus Molsberg wird eine Obstsortenausstellung mit verschiedenen Apfel- und Birnensorten aus dem Westerwald präsentieren. Philipp Schiefenhövel steht mit Fachwissen für die Bestimmung von Äpfeln zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich darf auch die mobile Saftpresse von Benjamin Junge aus Gieleroth nicht fehlen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminvergabe notwendig. Anmeldung bei Benjamin Junge per Mail an info@obstbaumpflege-junge.de oder einfach telefonisch unter der Handynummer 0170-3838689. Bitte die ungefähre Anliefermenge angeben.

Adresse und Veranstalter:
Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen
Telefon: 02663 291494, E-Mail: post@waellerland.com
Dauer: 12 bis 17 Uhr

Alle Infos finden Sie auch auf der Homepage. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Großbrand in Lautzenbrücken: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Lautzenbrücken. Gegen Mitternacht wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg nach Lautzenbrücken gerufen. Bei ihrer ...

Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Weitere Artikel


Hundewanderung am Wiesensee

Stahlhofen. Die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist eine wichtige Komponente und dient dem Erfahrungsaustausch und ...

KG Altenkirchen feierte den 50. Geburtstag in Oberwambach bei #mulidaheim

Oberwambach. Für viele Besucher war es ein seltsames Gefühl, dass bereits im September das Gardekostüm oder die Uniform angezogen ...

Klarer 6:0 Sieg für JSG Wisserland bei Wällerland

Region. "Frigyes Tanczos kam zu seinem ersten Treffer für das JSG-Team. Nach einem Freistoß in den Strafraum reagierte er ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Region. Gemeinsam mit allen Westerwäldern wurde es geschafft, 23.000 Bäume zu generieren. "Wir sind mehr als stolz, dass ...

"Welthits op Kölsch" - Knittler und Band begeisterten im Spiegelzelt Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn es heißt, dass "P/op Kölsch" zu Gast ist, wissen die Fans, was sie erwartet: Welthits von Pop bis Rock ...

Erfolgreiches Sterntreffen in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Während sich die einen für den Stadtrundgang entschieden, machten sich andere über den Basaltpark auf zur ...

Werbung