Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2021    

Digital-Pakt Schule: 3,8 Millionen Euro fließen in die Region

"Der Digital-Pakt Schule und das in der Corona-Krise zusätzlich aufgelegte Sofortprogramm des Bundes sind eine Erfolgsgeschichte." Dieses vorläufige Fazit zieht der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick in Zusammenhang mit Informationen aus dem zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung.

3,8 Millionen Euro aus dem Digital-Pakt Schule fließen in die Region. (Symbolfoto)

Region. Über 25 Millionen Euro Bundesmittel flossen bis zum Ende des Jahres 2020 an die Schulträger in Rheinland-Pfalz. Ein Großteil der Gelder wurde über das Corona-Sofortausstattungsprogramm des Bundes abgerufen. Für den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises wurden 3.880.130 Euro aus dem Programm Digital-Pakt Schule bewilligt. Konkrete Zahlen zum Sofortprogramm des Bundes für Rheinland-Pfalz liegen noch nicht vor.

Hier die Zahlen im Einzelnen:

Rhein-Lahn-Kreis:

Oranien-Campus Altendiez eG: € 88.675

Westerwald-Kreis:
Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt: € 177.999
Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen e.V.: € 37.422
Kreisverwaltung WW-Kreis: € 1.928.790
Verbandsgemeinde Montabaur: € 580.521
Verbandsgemeinde Selters: € 246.510
Verbandsgemeinde Wallmerod: € 223.200
Verbandsgemeinde Westerburg: € 86.104
Verbandsgemeinde Wirges: € 486.000
Ortsgemeinde Norken: € 24.909



"Der Anfang für mehr Digitalisierung in den Schulen ist gemacht. Aber wir müssen das lebensbegleitende Lernen als permanente, eigenverantwortlich wahrzunehmende Aufgabe begreifen. Dazu gehört eine Lernumgebung, die die Fähigkeiten der Schüler fördert. Digitale Kompetenz muss umfassend in den Unterricht integriert werden", so Andreas Nick abschließend.

Weitere Informationen zu den Bundesprogrammen gibt es hier.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Digitaler Zwang oder Recht auf Analog: Senioren im Westerwald diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Montabaur. Am Digitaltag 2024 sammelten sich rund 40 überwiegend ältere Menschen in Montabaur, um über die zunehmende Digitalisierung ...

Feuer und Flamme für 100 Jahre: Festkommers der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Der Festkommers wurde von Detlef Größchen, dem Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Langenhahn moderiert, ...

Dreister Tierdiebstahl in Alpenrod: Acht Gänse von Hofgut entwendet

Alpenrod. Nach eingehender Untersuchung der Spurenlage schließt die Polizei aus, dass die Gänse Opfer eines Fuchses oder ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Bad Marienberg. Gegen 17 Uhr kam es an der besagten Kreuzung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Laut den Ermittlungen der ...

Frontalzusammenstoß auf der L 307 bei Hilgert fordert drei Verletzte und zwei Totalverluste

Hilgert. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall um 18.15 Uhr zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 bei Boden - Junger Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Boden. Am Freitagabend (14. Juni) gegen 18.15 Uhr befuhr der junge Mann die B255 in Richtung Montabaur, als er vermutlich ...

Weitere Artikel


Polizei bittet: Autobahnkreuz Meckenheim (A61 / A 565) weiträumig umfahren

Region. Hierdurch wird die Anfahrt von Rettungs- und Einsatzkräften erheblich erschwert. Die Polizeiautobahnstation Mendig ...

Reinhold Beckmann und Band bald auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Altenkirchen. Reinhold Beckmann punktet mit tief verwurzelter Musikalität, er kann Herz wie feine Ironie, und weiß nicht ...

Überflutete Katastrophengebiete: Feuerwehr Wirges organisiert Hilfslieferungen

Wirges. Eigentlich hatte der WW-Kurier vor, von der feierlichen Inbetriebnahme des Hygiene-Anhängers für die Freiwillige ...

Kreisverwaltung informiert: Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Montabaur. Beim Halsschnitt erleiden die nicht betäubten Tiere Schmerzen, Atemnot und Todesangst. Bis zur Bewusstlosigkeit ...

Die Nisterstraße in Nister-Möhrendorf im SWR Fernsehen

Nister-Möhrendorf. Nister-Möhrendorf liegt im Nordosten des Landes im Westerwald unweit der Fuchskaute, dem höchsten Berg ...

"Zurück, um zu bleiben!" Naturschutzinitiative (NI) fordert: Kein Abschuss von Wölfen!

Region. Neumann ist Naturwissenschaftlerin und Projektleiterin Großkarnivoren des Umweltverbandes Naturschutzinitiative (NI). ...

Werbung