| 
					
						| WW-Kurier |  
						| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |  
						|  |  
						| Nachricht vom 02.12.2015 |  
						|  |  
						| Region |  
						| Jugendfeuerwehr Heiligenroth gewinnt Schwimmwettbewerb |  
						|  |  
						| Brandschutzdezernent Andree Stein ist stolz auf den sportlichen Feuerwehrnachwuchs. Die Jugendfeuerwehr (JF) aus Heiligenroth sicherte sich beim Schwimmwettkampf der Kreisjugendfeuerwehren den Gesamtsieg. Die Mädchen und Jungen zeigten sich beeindruckend wettkampfstark und verwiesen nicht nur die Konkurrenz, sondern auch die Favoriten aus Leuterod und Siershahn, auf die hinteren Plätze. |  
						|  |  
						|  Heiligenroth. Natürlich blieb ein solch hervorragendes Ergebnis Andree Stein, Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, nicht verborgen und spontan entschied er zusammen mit Jugendwart Uwe Rörig, und Wehrleiter Gerold Holzenthal: Das wird gefeiert. Dazu luden sie die JF Heiligenroth mit ihren Betreuern Michael Eidt und Michael Boddenberg und den Kreisjugendfeuerwart Thomas Krekel ins Feuerwehrgerätehaus nach Heiligenroth ein, um ihnen persönlich zum Erfolg zu gratulieren. Stein lobte vor allem den Siegeswillen der Jugendlichen: „Das ist eine großartige Leistung, die ihr vollbracht habt“. Gleichzeitig verlieh er seiner Hoffnung Ausdruck: „Mein Wunsch wäre es, wenn ihr der Feuerwehr noch viele Jahre treu bleibt, solche Leute brauchen wir.“ 
 Die Wettkämpfe teilten sich in zwei Altersklassen: In der Altersklasse A starteten Mädchen und Jungen bis 13 Jahre, ab 14 bis 18 Jahren mussten sie in der Altersklasse B an den Start. Jungen und Mädchen wurden getrennt bewertet. Bei einem abschließenden Staffelwettkampf stellten sechs Personen aus einer Jugendfeuerwehr ein Team, die Bewertung erfolgte nach einem Alterssystem. Mit 12 Punkten stand schließlich die JF Heiligenroth als Sieger fest. Bemerkenswert waren die Leistungen von Shakira Wüst (JF Heiligenroth) und Sabrina Zühlke (JF Eschelbach), die sich in der Altersklasse A den ersten Platz sicherte. Generell zeigten sich die sechs teilnehmenden Jugendfeuerwehren (Heiligenroth, Nentershausen, Nomborn, Görgeshausen, Eschelbach und Niederelbert) aus  der Verbandsgemeinde Montabaur sehr stark. Die Platzierungen im Einzelnen:
 
 Mädchen – Altersklasse A (6 Teilnehmer):
 1.	Platz		Shakira Wüst		JF Heiligenroth
 2.	Platz		Lea Minning		JF Niederelbert
 3.	Platz		Kimberley Schneider	JF Goddert
 
 Mädchen – Altersklasse B (2 Teilnehmer):
 1.	Platz		Sabrina Zühlke		JF Eschelbach
 2.	Platz		Marie Dörfer		JF JF Bannberscheid
 
 Jungen – Altersklasse A (38 Teilnehmer):
 1.	Platz		Leon Klein		JF Siershahn
 2.	Platz		Nico Barukcic		JF Nomborn
 3.	Platz		Tim Rörig		JF Görgeshausen
 
 Jungen – Altersklasse B (28 Teilnehmer):
 1.	Platz		Marco Meurer		JF Wirges
 2.	Platz		Johannes Kurth		JF Eschelbach
 3.	Platz		Philipp Höhn		JF Dreikirchen
 
 Staffel Altersgruppe A (10 Staffeln):
 1.	Platz		JF Siershahn
 2.	Platz		JF Heiligenroth
 3.	Platz		Selters
 
 Staffel Altersgruppe B (2 Staffeln):
 1.	Platz		Steinefrenz
 2.	Platz		Dreikirchen
 
 Nicht in die Bewertung fiel der Schwimmwettkampf der Betreuer. Insgesamt hatten sich acht Betreuer angemeldet. Nico Trumm (JF Nentershausen) sicherte sich den ersten Platz vor Jan Schäfer (JF Nentershausen) und Katharina Rörig (JF Nomborn).
 
 |  
						|  |  
						| 
								
									| 
											
												| Nachricht vom 02.12.2015 | www.ww-kurier.de |  |  |  |  |  |  |