| WW-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 11.09.2015 | 
					 
					
						 | 
					 							
					
						| Wirtschaft | 
					 
					
						| IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik. Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Keramik in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar.  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Montabaur. Der Unterricht wird in Blöcken von vier Wochen jeweils in den Monaten September und Februar durchgeführt. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands – des außergewöhnlichen Rufs dieses Bildungsangebots wegen. 
 
Denn: Durch die unmittelbare Nähe zum international anerkannten keramischen Zentrum von Höhr-Grenzhausen hat dieser Lehrgang über die Grenzen der Region hinaus eine sehr hohe Reputation. Hochqualifizierte Dozenten des Fachbereichs Werkstofftechnik, Glas und Keramik des WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen am Standort in Höhr-Grenzhausen vermitteln im fachrichtungsspezifischen Teil Kenntnisse über die Keramik in ihrer ganzen stofflichen, verfahrens- und anwendungstechnischen Vielfalt: Von Feinkeramik, wie Geschirr, Sanitärkeramik, Fliesen, über Grobkeramik, wie Dach- und Mauerziegel, Pflasterklinker und feuerfeste Baustoffe bis zum breiten Anwendungsgebiet der technischen Keramik. Industriemeister der Fachrichtung Keramik sind gefragt und genießen aufgrund dieser praxisorientierten, umfassenden Ausbildung überall einen guten Ruf – besonders, wenn sie im Westerwaldkreis ausgebildet wurden! 
 
Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, Julia Exner & Petra Van Laer, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/1563-13 oder -22, Fax 02602/1563-20, E-Mail: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de. 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 11.09.2015 | 
												www.ww-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |