| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
|
| Region |
| Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach |
|
| Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser und Starkregen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung sollen die Ergebnisse präsentiert und diskutiert werden. |
|
Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hat gemeinsam mit der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Region entwickelt. Betroffen sind die Ortsgemeinden Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert sowie die Stadt Ransbach-Baumbach.
Am Mittwoch, 3. Dezember, um 17.30 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103, 56235 Ransbach-Baumbach) die Abschlussveranstaltung statt. Hier werden die finalen Defizitlisten und -pläne sowie die erarbeiteten Maßnahmenlisten und -pläne vorgestellt. Nach einem einleitenden Impulsvortrag des Ingenieurbüros haben die Bürger die Möglichkeit, die präsentierten Ergebnisse zu diskutieren und weitere Vorschläge einzubringen.
Alle interessierten Bürger sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen während der Veranstaltung einzubringen und sich aktiv an der gemeinsamen Aufgabe der Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu beteiligen. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|