| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
|
| Region |
| Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald |
|
| Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. Besucher können in die Welt der Weihnachtsbräuche von vor 150 Jahren eintauchen und selbst aktiv werden. |
|
Hachenburg. Am 7. Dezember lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Interessierte dazu ein, alte Weihnachtsbräuche wiederzuentdecken. Zwischen 10 und 17 Uhr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm, das sowohl Führungen als auch Mitmachaktionen umfasst. Die geführten Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf beginnen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Hierbei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über Traditionen wie den Christbaumschmuck aus ausgeblasenen Eiern und den Pelznickel-Brauch.
Neben den Rundgängen bietet das Museum praktische Aktivitäten an. So können Besucher mit einem alten Fleischwolf Spritzgebäck formen, das anschließend im Backhaus-Ofen gebacken wird. Dabei wird auch das Neujährchen-Backen thematisiert. Für kreative Köpfe gibt es die Möglichkeit, aus Holzdreiecken Tannenbäumchen zu basteln und mit einer historischen Riffelmaschine einen passenden Christbaumständer herzustellen - eine Gelegenheit, ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
Das Team des Landschaftsmuseums freut sich auf viele Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: An der historischen Kochmaschine im Freien werden Eintopf und Brot sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Eine Anmeldung für die Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. PM/Red |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|