WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Nachricht vom 26.11.2025
Wirtschaft
Im Shisha-Onlineshop einkaufen: Warum Shisha-Tabak heutzutage im Shisha-Onlineshop gekauft wird
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. In den vergangenen Jahren hat sich der Markt für Shisha-Produkte stark verändert. Dominierte früher der stationäre Handel den Verkauf von Shisha-Tabak, greifen Konsumenten heute zunehmend auf Produkte aus dem Onlinehandel zurück. Dies ist zum einen sicherlich dem digitalen Zeitgeist geschuldet, aber gerade in diesem Fall spielen viele weitere Faktoren eine entscheidende Rolle, warum Shisha-Tabak heutzutage gerne online gekauft wird.
Foto: Mithilfe von KI generiertInwiefern bildet der Einkauf im Shisha-Onlineshop das insgesamt veränderte Kaufverhalten ab?
Dass Shisha-Raucher mittlerweile bevorzugt im Shisha-Onlineshop ihres Vertrauens auf Einkaufstour gehen, kann zum einen sicherlich mit der allgegenwärtigen digitalen Transformation begründet werden. Zum anderen liegt es zweifelsohne aber auch an den generellen Vorteilen, die ein Online-Einkauf mit sich bringt. So hat sich das Konsumverhalten im Allgemeinen durch digitale Angebote deutlich gewandelt.

Als ein wichtiges Kriterium im Hinblick auf den Einkauf im Shisha-Onlineshop fungiert dabei die Verfügbarkeit von Informationen: Käufer informieren sich heute gerne vorab über Inhaltsstoffe, Geschmacksrichtungen und Bewertungen anderer Nutzer.

Verschiedene Studien belegen das. Demnach nutzen über 70 Prozent der Konsumenten online verfasste Kundenrezensionen als Entscheidungshilfe beim Kauf von Genussmitteln respektive Shisha-Tabak. Zudem bieten Shisha-Onlineshops detaillierte Produktbeschreibungen und Filterfunktionen, die den Auswahlprozess erleichtern.

Hinzu kommt die gestiegene Bedeutung von mobilen Endgeräten. Mehr als die Hälfte der Bestellungen erfolgt inzwischen über Smartphones, was den Trend zum gezielten Kauf in Onlineshops zusätzlich verstärkt. Der Einkauf in Shisha-Onlineshops bildet somit grundsätzlich auch das generell veränderte Kaufverhalten ab.

Wie ist das Sortiment von Shisha-Onlineshops im Vergleich zum stationären Einzelhandel zu bewerten?
Wer seinen Shisha-Tabak online kauft, der profitiert überdies von zahlreichen Vorteilen. Ein Faktor mit entscheidender Relevanz stellt dabei vor allem die große Produktauswahl dar. Denn nicht selten führen Onlinehändler oft mehrere hundert Sorten Tabak, während lokale Geschäfte zumeist ein lediglich begrenztes Sortiment anbieten.

Dazu passt: Laut einer Umfrage von Statista gaben 64 Prozent der Konsumenten im Rahmen einer Befragung an, dass die Anzahl und Vielfalt der Shisha-Produkte der Hauptgrund für den Onlinekauf sei.

In diesem Zusammenhang positiv erwähnt wird überdies die bequeme Verfügbarkeit rund um die Uhr, was einen Einkauf völlig unabhängig von den klassischen Öffnungszeiten ermöglicht. Auch Preis- und Produktvergleiche sind online einfacher möglich. Dies erhöht wiederum die Transparenz und erlaubt einen zeit- und ortsunabhängigen Informationstransfer.

Welche expliziten Vorteile hat der Konsument durch den Einkauf im Shisha-Onlineshop?

• Bequemes und entspanntes Auswählen von zu Hause aus
• Einfache und zeitsparende Bestellung mit nur wenigen Klicks
• Lieferung direkt nach Hause
• Verfügbarkeit rund um die Uhr und unabhängig von klassischen Öffnungszeiten
• Umfangreiches Sortiment mit deutlich mehr Shisha-Tabaksorten und Geschmacksrichtungen als im Einzelhandel
• Schneller Vergleich von Versandkosten, Lieferzeiten und Rückgabebedingungen
• Prüfung von Kundenbewertungen für realistische Einschätzungen
• Angabe von detaillierten Produktinformationen
• Indirekte Preisvorteile durch attraktive Bundle-Angebote

Ist Shisha-Tabak im Shisha-Onlineshop günstiger als in Tabakwarenfachgeschäften vor Ort?
Shisha-Tabak unterliegt in Deutschland einer gesetzlichen Preisbindung. Der vom Hersteller festgelegte Verkaufspreis ist dadurch bindend. Sowohl höhere als auch niedrigere Preise sind nicht zulässig. Auch das Umgehen dieser Preisbindung durch Rabatte beziehungsweise Mengenrabatte wird vom Gesetzgeber untersagt.

Der jeweilige Preis ist immer auf dem Steuerzeichen vermerkt und muss vom Händler eingehalten werden. Die rechtliche Grundlage für diese Preisbindung ergibt sich aus dem Tabaksteuergesetz (TabStG).

Durch diese Preisbindung kann ein Onlineshop den Shisha-Tabak selbst nicht günstiger anbieten als die jeweilige Konkurrenz. Das gilt sowohl für Onlineshops als auch für den stationären Einzelhandel.

Wie lässt sich beim Einkauf in Shisha-Onlineshops trotzdem von Preisvorteilen profitieren?
Dennoch können Konsumenten indirekt von Preisvorteilen profitieren. Denn viele online aktive Shisha-Shops bündeln Shisha-Tabak mit Produkten ohne Preisbindung wie Wasserpfeifen, Kohle, Mundstücke, Zangen oder einem Windschutz zu attraktiven Gesamtpaketen.

Im Rahmen einer Marktanalyse (Handelsblatt Research) gaben über 55 Prozent der Konsumenten zu Protokoll, dass sie aufgrund enormer Preisvorteile ihren Shisha-Tabak zusammen mit Zubehörkomponenten als Bundle im Internet kaufen.

Denn Onlinehändler nutzen in diesem Fall ihren Vorteil der geringeren Fixkosten gegenüber stationären Geschäften und bieten die Zubehörkomponenten zu weitaus günstigeren Preisen an.

Hinzu kommt, dass Shisha-Onlineshops häufig einen Staffelpreis gewähren. Wer also zum Beispiel größere Mengen Kohle kauft, der erhält deutliche Rabatte. So lassen sich die Kosten für ein Bundle aus Shisha-Tabak und Zubehörkomponenten noch einmal spürbar senken. Das lockt dann natürlich zusätzliche Käufer an.

Shisha-Onlineshops prägen den modernen Tabakmarkt durch eine gezielte Bedürfnisbefriedigung der Konsumenten
Der Kauf von Shisha-Tabak im Onlineshop ist längst mehr als nur ein Trend. Vielmehr spiegelt das Einkaufen in Shisha-Onlineshops die veränderten Bedürfnisse der Konsumenten wider, wobei der Fokus auf Produktvielfalt, Transparenz, Flexibilität und komfortablen Bestell- und Lieferszenarien liegt.

In einer zunehmend digitalen Einkaufswelt sind Shisha-Onlineshops daher ein zentraler Bestandteil des Marktes, denn sie bilden das allgemeine Kaufverhalten überaus nachhaltig ab und generieren durch eine Vielzahl an Onlineshopping-Vorteilen immer mehr Kunden. (prm)
Nachricht vom 26.11.2025 www.ww-kurier.de