| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 24.11.2025 |
|
| Region |
| Romantische Schlossweihnacht in Hadamar: Ein Fest für alle Sinne |
|
| Die Stadt Hadamar lädt an den ersten beiden Adventswochenenden zur festlichen Schlossweihnacht ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm im stimmungsvoll beleuchteten Fürstenschloss. |
|
Hadamar. Vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz in Hadamar in einen weihnachtlichen Markt mit insgesamt 16 Ständen, die kulinarische Spezialitäten, handgefertigte Geschenke und vieles mehr anbieten. Organisiert von der Stadtverwaltung, bietet die Hadamarer Schlossweihnacht ein buntes Bühnenprogramm, das sowohl große als auch kleine Gäste begeistert.
Besondere Höhepunkte des Programms sind musikalische Darbietungen wie das Weihnachtsliedersingen der Kinder aus den Kitas Marienfried und Theodor-Fliedner am Freitag, dem 28. November 2025, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ruoff um 19 Uhr. Auftritte von Künstlern wie Rebecca Kollang & Daniel Kleiter sowie Ensembles wie den Westerwald Pipers und "Beats'n'Flutes" sorgen für festliche Stimmung. Auch Orchesterliebhaber kommen auf ihre Kosten mit Performances der Musikkameraden Oberzeuzheim und des Musikvereins Hadamar Stadt und Land.
Neben Musik und Unterhaltung laden liebevoll dekorierte Stände zum Verweilen ein. Der Nikolaus besucht am 6. Dezember den Markt und überrascht die kleinen Gäste. Neu in diesem Jahr sind Feuertonnen-Stationen, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Ein weiteres Highlight sind die neuen weihnachtlichen Stadtführungen. Am Samstag, dem 29. November, beginnt um 16 Uhr ein Rundgang mit Ehrenbürger Heinz Valentin. Die Tour führt durch das weihnachtlich geschmückte Hadamar und endet mit einer Überraschung auf dem Weihnachtsmarkt. Eine spezielle Führung für Familien findet am Samstag, dem 6. Dezember, um 14.30 Uhr statt. Beide Führungen sind kostenfrei, eine Voranmeldung per E-Mail ist erwünscht.
Das Krippenmuseum im Südflügel des ehemaligen Marstallgebäudes öffnet nach fünf Jahren Pause wieder seine Türen. Über 300 Krippen aus aller Welt können bei freiem Eintritt bewundert werden.
Die Hadamarer Schlossweihnacht bietet eine ideale Gelegenheit, die besinnliche Zeit zu genießen. Eine Anreise mit dem Zug RB90 bis Hadamar Bahnhof wird empfohlen. Weitere Informationen finden Interessierte online. PM/Red |
|
| Pressemitteilung vom 24.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|