| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 23.11.2025 |
|
| Region |
| Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert |
|
| Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna wurde ein musikalisch abwechslungsreicher Abend gestaltet, der das Publikum begeisterte. |
|
Herschbach. Zum großen Jubiläumskonzert füllte sich der Saal des Musikvereins Herschbach bis auf den letzten Platz. Aufgrund des großen Interesses mussten sogar zusätzliche Tische bereitgestellt werden. Dies war das erste große Konzert des Vereins im eigenen, liebevoll dekorierten Saal seit längerer Zeit, und die Freude darüber war sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern spürbar.
Unter der Leitung von Sven Haas eröffnete der Musikverein das Konzert mit dem Marsch "Abel Tasman". Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, das von epischen Filmmelodien bis zu traditioneller und moderner Blasmusik reichte. Stücke wie "The Lord of the Dance", "How to Train Your Dragon" und "Coldplay on Stage" zeigten die Vielseitigkeit des Orchesters. Besonders beeindruckend war das Solostück "Farmer's Tuba", vorgetragen vom Tubisten Peter Weingarten.
Gospel Voices St. Anna
Die Gospel Voices St. Anna, geleitet von Jürgen Bröhl, boten einen emotionalen Kontrast. Mit modernen Balladen, spirituellen Liedern und internationalen Chorstücken wie "May it Be", "Ukuthula" und "Tears in Heaven" füllten sie den Saal mit warmen Klängen und eindrucksvollen Harmonien.
Zum krönenden Abschluss vereinten sich Orchester und Gospelchor für ein gemeinsames Finale. Stücke wie "Unsere Reise", "From Now On" und "Für mich soll"s rote Rosen regnen" erfüllten den Raum mit Energie und Emotion. Solistisch überzeugten Ingo Schmidt und Annabelle Müller-Götsch im Gesang sowie Egon Schenkelberg am Saxophon. Mit "Music" von John Miles setzten alle Beteiligten ein kraftvolles Schlusswort. Zwei Zugaben rundeten den Abend ab, der mit langanhaltendem Applaus endete.
Ehrungen
Ein besonderer Dank ging an Marius Schenkelberg, dessen charmante Moderation durch den Abend führte. Im Verlauf des Konzerts wurden zudem langjährige Mitglieder geehrt: Elke Neumann und Jörg Reifenberg für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft, Michael Reifenberg für 20 Jahre sowie Paula Schönewolf und Nico Saynisch für 10 Jahre. Diese Ehrungen betonten den Zusammenhalt und das Engagement, das den Musikverein Herschbach seit 70 Jahren prägt.
Das Jubiläumskonzert stellte nicht nur einen Höhepunkt dar, sondern auch einen gelungenen Abschluss des Jubiläumsjahres, der die lebendige Gemeinschaft des Musikvereins eindrucksvoll zur Geltung brachte. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 23.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|