| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 23.11.2025 |
|
| Region |
| Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach |
|
| Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst statt. Pfarrer Carsten Schmitt und die Cappella Taboris präsentierten ein Konzert, das sich mit dem Thema der menschlichen Sterblichkeit auseinandersetzte. |
|
Ransbach-Baumbach. Am Abend des 22. November wurde die Musikkirche in Ransbach-Baumbach zum Schauplatz eines eindrucksvollen Abendmahlsgottesdienstes. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller boten Pfarrer Carsten Schmitt und das Vokal- und Instrumentalensemble Cappella Taboris ein vielfältiges Kammermusikprogramm dar. Die Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, William Flackton, Henry Eccles, Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel standen im Mittelpunkt und thematisierten die menschliche Sterblichkeit.
Die musikalische Darbietung wurde durch die Stimmen von Dr. Jutta Schulte Huermann (Sopran) und Dr. Wolfgang Kues (Tenor) sowie den Instrumentalklängen von Monika Schlößer (Flauto dolce), Dr. Dirk Schawaller (Viola da braccia), Susanne Schawaller (Truhenorgel und Spinett) und Jens Schawaller (Tenor, Violine, Kontrabass und Truhenorgel) bereichert.
Pfarrer Carsten Schmitt erinnerte an die Verstorbenen des vergangenen Jahres und betonte den evangelischen Auferstehungsglauben. Dorit Gille unterstützte als weitere Liturgin und erweiterte den Psalm. Der Abendmahlsgottesdienst war reich an Gemeindegesängen, begleitet von kammermusikalischen Oberstimmensätzen. Das Publikum zeigte seine Anerkennung mit herzlichem Applaus. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 23.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|