| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 21.11.2025 |
|
| Region |
| Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf |
|
| Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- und Arbeitsrecht. In zwei Fällen waren ausländische Staatsangehörige ohne gültige Papiere beschäftigt. Die Ermittlungen laufen in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden. |
|
Rennerod/Höhn. Bereits am Montag (17. November) führte die Polizei auf der Bundesstraße 54 bei Rennerod eine Kontrolle durch, bei der ein 31-jähriger Moldauer überprüft wurde. Der Mann, der für ein Glasfaserunternehmen arbeitete, besaß weder eine Aufenthaltserlaubnis noch eine Genehmigung zur Erwerbstätigkeit. Die Polizei leitete in Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde Maßnahmen zur Beendigung seines Aufenthalts ein und ermittelt wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz und wegen Schwarzarbeit.
Nur einen Tag später, am Dienstag (18. November), kontrollierten die Beamten auf der Bundesstraße 255 in Höhn einen Kastenwagen. Darin befanden sich vier Personen, obwohl nur drei Sitzplätze vorhanden waren. Drei der Insassen, albanische Staatsangehörige im Alter von 43, 27 und 32 Jahren, arbeiteten ohne gültige Aufenthaltstitel für eine Trockenbaufirma. Auch hier wurden Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung eingeleitet. Der Fahrer des Fahrzeugs besaß zudem keine gültige Fahrerlaubnis.
Ermittlungen auch gegen die Unternehmen
Gegen die Unternehmer der betroffenen Firmen laufen Ermittlungen wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt und Verstößen gegen das Schwarzarbeitsgesetz. Die Polizeiinspektion Westerburg betont, dass Verkehrskontrollen nicht nur der Sicherheit dienen, sondern auch helfen, rechtliche Verstöße aufzudecken.
Die weitere Bearbeitung erfolgt in Abstimmung mit den Ausländerbehörden und Hauptzollämtern. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 21.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|