| WW-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |
|
| Pressemitteilung vom 14.11.2025 |
|
| Region |
| Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald |
|
| Die Naturschutzinitiative e.V. organisiert aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Wolf-Sonntag. Am 23. November können Interessierte mehr über diese faszinierende Tierart erfahren und lernen, wie ein friedliches Zusammenleben möglich ist. |
|
Quirnbach. Der vierte Wolf-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) findet am Sonntag, 23. November, von 11 bis 13.30 Uhr im Oberwesterwald statt. Diese Veranstaltung bietet eine sachliche Informationsplattform über den europaweit streng geschützten Wolf und zeigt Möglichkeiten für ein harmonisches Zusammenleben auf. Ein wirksamer Herdenschutz, der in der Region noch oft vernachlässigt wird, ist dabei von zentraler Bedeutung.
Die Referenten der Veranstaltung sind Naturwissenschaftler der NI sowie Stefan Hetger, Großkarnivorenbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz. Sie werden ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse teilen und aufzeigen, wie andere Länder erfolgreich mit Wölfen koexistieren. Die Bereitschaft, das Wesen des Wolfs zu verstehen, ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.
Der genaue Treffpunkt für die Exkursion wird den Teilnehmern kurz vor dem Termin bekanntgegeben. Eine Anmeldung über das Anmeldeformular der NI ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch freut sich die Naturschutzinitiative e.V. über Spenden. (PM/Red)
|
|
| Pressemitteilung vom 14.11.2025 |
www.ww-kurier.de |
|
|
|
|
|
|